FCC Wappen

Heute bist Du unten, morgen bist Du oben…

SGM SV Beffendorf/ VFB Bösingen III – FC Suebia 4:2 (2:0)
FC Suebia Charlottenhöhe – SV Irslingen 1:0 (1:0)
Hey, ihr seid ja dermaßen schlecht

(Anmerkung des FCC-Schreibers zum in Beffendorf kurz vor der Einwechslung stehenden Suebia-Spielers Leo Erath – Eraths Antwort: „Ja, das kann man so sagen.“)

SPIEL BEFFENDORF/BÖSINGEN

Gespielt wird in Beffendorf auf einem Nebenplatz, an dessen Spielfeldaußenlinien direkt die Zuschauer stehen, manchmal sogar mit den Füßen aufm Feld. Die untere Seite des Platzes hinterm Tor nicht überwindbar, ohne durch ein langes Feld voller Brennnesseln zu gehen. Die Linke untere Seite des Platzes ebenso ein Gestrüpp aus Hecken und Brennnesseln, bei dem selbst ein Philipp Kleiter abwinkt, als der Ball während des Spiels einmal genau dort rein prescht.
Schreiber Vegas also schon wieder auf irgendnem Dorf, schon wieder Suebia, schon wieder verloren, und tja: selten mal einen solch obermiesen Suebia-Kick gesehen.

Der Schreiber fragt sich in der 2. Halbzeit mehrmals, was er hier eigentlich macht, und geht das erste Mal Minuten vor Ende eines Suebia-Spiels nachhause.
Als er zuhause ankommt und von einem Kameraden `Wie wars?` gefragt wurde, läßt Vegas seinen Gedanken und Empfindungen freien Lauf:
„Alles Scheiße gewesen, Suebia sowieso. Und Beffendorf erst… von wegen ökologisch und unberührte Natur… alles voller Hecken, Äcker und Wiesen und n Haufen riesen Häuser, wo meist nur 3 oder 4 Leute drin wohnen und du musst ewig fahren und Sprit rausblasen, um zur Arbeit zu kommen oder in nen Supermarkt, ich geh nie mehr in meinem Leben auf ein Dorf, jetzt ist Schluss, ich kann mit meiner Zeit anderes anfangen, als sie mir zu vertreiben in diesen Scheiß-Käffern mit ihren miesen Kreisklassenkicks…“

Ja, Jimmy Las Vegas hat sich inzwischen wieder erholt und lobt bereits wieder im kleinen Kreis das ruhige Landleben der Dörfer als Top-Naherholungsdingbumssache und Back to Basics-Life, wo einen der Hahn tatsächlich noch wecken kann…aber das Spiel war trotzdem wirklich elend, aus Sicht Suebias.
Dass Suebia in der 2. Halbzeit zweimal der Anschlusstreffer zum 2:1 (Fabio Wagner) und sogar zum 3:2 (David Probst) gelang, war und wurde selbst von seinen Spielern nach dem Spiel zugegeben: `Pures Glück.`
Das erklärt auch, warum durch Suebia nach diesen Anschlusstreffern keinerlei Ruck durchging, dass Spiel noch zu biegen. Die Tore waren eben reiner Zufall. Und Beffendorf/Bösingen muss sich wirklich fragen lassen, warum sie nur 4 Tore schossen!? Ein ums andere Mal vergaben die ihre 100-Prozentigen…mal an den Pfosten, dann an die Latte, dann mal knapp vorbei, dann knapp drüber, dann wieder in die Hände oders Bein des Torhüters Daniel Braunstein…ökonomisch war das jedenfalls nicht.

Bild zum Bericht

SPIEL SV IRSLINGEN

Fällt ganz klar unter die Rubrik `Dreckiger Sieg.`
Irslingen hätte vielleicht einen Punkt verdient gehabt, egal, hauptsache gewonnen und es gilt:

Wenn wir schon schlecht kicken, dann will ich wenigstens die drei Punkte.

(Torsten Fink, Trainer Austria Wien, nach einem sogenannten `dreckigen Sieg` seiner Mannschaft im September 2015)

Tabellenführer SV Irslingen versiebts, total, gefühlt 20 Torschüsse, wahrscheinlich aber nur eine davon eine klarste Torechance – im Vergleich Suebia vielleicht 5 Torschüsse – aber entweder ist die Suebische Torwartmacht Daniel Braunstein zur Stelle, oder n Bein oder der Rücken eines Suebia-Spielers oder der Ball landet jeweils knapp im Aus oder am Gestänge des Tores.

Daniel Braunstein…

oberspitze, dass er den Sueben dieses Spiel gehalten hat, aber ganz besonders herrlich die paar Szenen, in denen man ihm ansehen konnte, dass ihm selber nicht mehr klar war, wie er jetzt zu diesem oder jenem Ball gekommen war;-))
Nach dieser verhackstückten Spiel-Abhandlung in Beffendorf war Suebia deutlich besser drauf; plötzlich wieder ein Team, wo jeder für den anderen rennt; endlich wieder richtig Feuer unterm Dach der Sueben brannte und echte Leidenschaft aufloderte. Auch dass Suebia seinen Matchplan `Irslingen mit einer sauberen Abwehrleistung der gesamten Mannschaft zur Verzweiflung zu treiben` und auf Konter zu lauern, so, wie im Abschlusstraining besprochen, voll umgesetzt hat, hatte was bockstarkes – zwar nicht schön anzusehen – aber wirkungsvoll – und in Minute 39 schießt so in gewisser Weise verdient Fabio Wagner nach Konter-Sololauf ein wunderschönes Tor aus ca. 20 Meter Entfernug ins linke obere Eck – und das war`s. Irslingen kann in der Folge machen, was es will, es wird kein Tor mehr fallen. Gegen Ende wird durch die Einwechslungen der Sueben Kleiter, Leingruber und Co-Trainer Jonas Baumgartner, so wie Achtung: Wally Kahn als Feldspieler (!!) der taktischen Leistung sogar noch das Sahnehäubchen aufgesetzt!
Keinem der zwei Zuschauerblöcke gefällt dieses Spiel, nicht mal den Spielern beider Mannschaften selbst, es ist einfach nur dreckig, dreckig, dreckig, aber hald wirkungsvoll…: STRIKE!!!
Mysterium Suebia.
Faszination Fußball.
Underdog gewinnt gegen Bayern, irgendwie.

Auffällig allerdings und vielleicht ein Grund für die Niederlage des SV:

Der SV Irslingen wirkte in seinem Auftreten von Anfang an ziemlich unsympathisch, sprich arrogant. Die Mannschaft verhielt sich, als ob der große Tabellenführer aus der Totalst-Sackgasse `hinterm Tor zur Welt` zu den derzeitigen Stadtverlierer-Deppen aufm Kunstrasenplatz kommt und natürlich die Punkte mitnimmt – jetzt kams aber ganz anders – denn Suebia ist niemals arrogant.

Auch hat Schreiber Vegas eine weitere Wahrnehmung gemacht:

Keinerlei ergiebige O-Töne von Seiten der ca. 60-köpfigen Fanschaft Irslingens. Trotz mehrerer Versuche eines Gesprächs, gelang nichts. Entweder wurde dem Gespräch mit Desinteresse beigewohnt, oder das Gespräch gleichgültig abgebrochen, oder dem Schreiber-Deppen Vegas gegenüber gar mit abfälligem Gestus reagiert. Ein Lächeln wenigstens? Ein witziges Wörtchen? Man wirkte völlig verbiestert und verkniffen.
Aber, hey, Irslingen?
Was ist denn mit Dir los?
Worauf gründet denn eine solche Haltung?
Kannst Du SO im Ernst das Erste sein, was nachm `Tor zur Welt` kommen soll?

Aber gepfiffen drauf, wir halten es heute mit Thorsten Fink!! ;-))

Spielberichtsende

Das nächste Spiel

am kommenden Sonntag, den 11. Oktober um 15:00 Uhr IN und gegen den FSV Zepfenhahn.