Detta Village
...Patrick ist Fuchs auf Fußballplatz, Damian Fuchs in Lebbe...
(Mama Detta`s unter den Sueben inzwischen fast zum Geflügelten Wort avancierten Ausspruch über ihren jüngeren Sohn Patrick, der in Bad Dürbheim kickt, und ihren älteren Sohn und Suebia Torwart Damian)
Nach dem letztjährigen Pokalspiel (The Suebia Satelittes) nun das erstes offizielle Liga-Spiel gegen 08 Rottweil II. Wieder Derbytime!!! Wieder nur hundert Meter vom Heimplatz Suebias entfernt.
3 Minuten gespielt und die Sueben machen heftigst Druck…
…nach Ecke Suebia kommt der Ball halbhoch…
…den 16er…
…Felix Rodriguez leitet den Ball…
Tim Hezel…
0:1!!
22 Minuten gespielt…
Smi vernascht 08`er Abwehrspieler…
…schöne Finte…
…passt auf links außen zu Haas…
…schöner Doppelpass…
zurück auf Smi…
…Torwart…
kann… ihn nicht….
0:2!!
37 Minuten gespielt…Detta mit Glanzparade…
44 Minuten gespielt…Detta mit Glanzparade…
-Pause-
54 Minuten gespielt…Detta mit Glanzparade…
63 Minuten gespielt…Detta mit…???
Detta der Mann des Spiels. Keine Frage. Und Smi. Und Tim Hezel.
Laut Jonas Baumgartner, dem Co-Trainer Suebias, war trotz der besseren Einzelspieler des 08 II ausschlaggebend, dass Suebia eingespielter war.
08 II´s Spieler größtenteils seit erst dieser Saison neu zusammenspielend – Suebias Mannschaft hingegen schon seit Jahren…auch der größere Wille, die höhere Kampfeslust sah `Baumi`auf Seiten seiner Sueben, aber natürlich auch das Quentchen mehr Glück solch ein frühes Tor zu schießen und durch einen Torwartfehler in Minute 22 gleich noch das 0: 2. Und: „Wir haben den besseren Torwart“ ergänzte Jonas stolz.
Allerdings befürchtete David Probst beim Warmmachen vorm Spiel noch Schlimmes von Detta: „Der war unglaublich schwach, hielt nicht die einfachsten Dinger.“
Und FabioWagner meinte nach dem Spiel, dass es ihn regelmäßig wundert, wie Detta seinen Kessel (Kilos!!) immer rechtzeitig in Wallung bringen könnte.
gab es mehrere fußballähnliche Spiele, die sich darin unterschieden, ob die Spieler den Ball auch mit der Hand führen oder berühren durften…daraus entstanden über 120 Jahre danach der Rugby Club Rottweil bzw. ca. 150 Jahre später der FC Suebia Charlottenhöhe;-))
Kleiter, Julian `Smi`Schmidt, Detta, Haas, Felix Rodriguez, Tim Hezel, auch David Probst und Jonas Baumgartner allesamt 08`er, Ex-08 er. Das kann einem schon die Zornesröte ins Gesicht treiben. Bildet man diese Scheißtypen aus, jahrelang, und was passiert? Gründet sich ein neuer Verein und ein um den anderen ziehts dorthin, zu Suebia. Tschüss 08.
Aber so ist das Leben, man geht nach dort, wo man sich aufgehoben fühlt.
war mit dem FC Sheffield der erste reguläre Fußballverein gegründet worden. Bald schon wurde das Tragen von Waffen im `Fußball` verboten und das Spielfeld immer weiter verkleinert.
Sinnbildlich für die ganz besondere Emotion die dieses Spiel für speziell diese Suebia-Spieler hatte der O-Ton Smis nach dem Spiel:
„Krasse Geschichte, ich trat als kleines Kind bei 08` ein und blieb 23 Jahre dort, bevor ich vor über 3 Jahren zu Suebia gewechselt bin.“
Begrenzung der Spieler auf 11.
Smi befand süffisant `…dass Suebia schon cool sei…` aber das Domes selbstgemachter Banner (Suebia ist cool) so unfaßbar schlecht sei, dass auch die gelungen anspielende Ironie auf getätigte Aussagen eines anderen Rottweiler Vereins (Suebia sei nur cool – da es keine Jugendabteilung häbe) nichts mehr retten könne;-))
Schreiber Vegas meint:
das geht nächstes Mal tatsächlich besser, mit ein bisschen mehr Liebe, ein bisschen mehr Sorgfalt im Detail, ja, Vesper-Dome?
Und nächstes Mal hat der einzige echte Hardcore Suebia Ultra auch selbst bei Sonnenschein – wie mit Vegas im Vorfeld gewettet – die schwarze Sturmhaube auf, mindestens ein Halbzeit lang, ja?
Der Schiedsrichter wird eingeführt.
Im Stadion Derby spielen…für einige andere Sueben war es dennoch nichts besonderes, so manche sind nämlich völlig frei von 08, niemals dort gespielt, teilweise erst durch Suebia angefangen überhaupt richtig zu kicken. Viele Spieler kennen sich gar nicht, da 08 II eine sehr junge Mannschaft aufzubieten hat. Man hat miteinander teils gar nichts zu tun, weder im Guten, noch im Schlechten, man kickt ein Spiel und weiß nur theoretisch um irgendeine Brisanz.
Da man bis dahin nur schwer Leute für den Schiri-Job begeistern konnte, wurde versuchsweise das Verprügeln desselbigen unter Strafe gestellt…
Auch Spielern des 08` scheint es so zu gehen, theoretisch weiß man was, aber im Jahr 5 des Bestehens von FC Suebia hat sich so manche Gefühlslage beim ersten offiziellen Liga-Pflichtspiel einfach schon ausgewachsen und überholt, und so mancher bei 08 II wie auch Suebia der noch emotionale Brisanz spüren könnte, ist gar nicht mehr am Start, altershalber, böckehalber, arbeitshalber oder auch nur `Kreisliga A-schlechtigkeitshalber`…so wie Ex-Suebia-Torwart-Ikone Wally Kahn, der nun als Zuschauer mitfiebert und auf die Frage was das Beste an 08 II sei kurz angebunden aber sehr zufrieden antwortet: „ Dass sie zwei Tore reingelassen haben.“
Das Beste an 08 II wird allerdings oft, unter anderem von Suebe Leo Erath, in Tiffy, dem Betreuer und jahrelangen Zeugwarts gesehen. Er gilt als Herz und Seele dieser Mannschaft.
Wird die Halbzeitpause eingeführt, um Spieler wie Schiedsrichter wenigstens notdürftig ärztlich versorgen zu können…
Sportlicher Leiter des 08 Rottweil – Marc Digeser – schaut sich das Spiel an, ist also nicht bei der ersten Mannschaft in Seedorf zu gange und verhilft so unverhofft Teilen des FC Suebias zu einer zusätzlichen Motivationsspritze, denn in symbolischer Hinsicht bedeutet das: man wird einfach ernst genommen, im Jahr 5…nix mehr Spaßkicker…bisschen wenig Jugendabteilung, ja… aber jeder Verein fängt erst mal ohne Jugend und Azubis an…JEDER. Ernst genommen…der jahrelange Kontakt von Mentor zu Lehrling (Marc Digeser zu Suebias-Trainer Sven Kiener) ist seit Digesers 08`Antritt mit Beginn dieser Saison scheinbar etwas zurückhaltender geworden, hinsichtlich Taktik-und Strategietipps;-))
Mit der Einführung des Platzverweises gelang der Durchbruch hinsichtlich der Reduzierung von Verletzten…
„…Wie man einen Banner auf keinen Fall macht…“ meint der während des Spiels auf die Sueben-Seite zeigende Betreuer, Co-Co-Trainer und Gelegenheitsspieler des 08 II Mario Verona, der die Emotion noch gut in sich spürt und seinen Frieden mit diesem FC Suebia und seinen `08-Scheißjungs`*noch immer nicht recht gemacht hat.
Schreiber Vegas meint: Wird schon, Mario, vielleicht ;-))
* Schreiber`sche Freiheit – kein O-Ton!!
Die ergänzende Idee zur weiteren Reduzierung von Verletzten – die Einführung des ersten großen technischen Hilfsmittels (Trillerpfeife) – wurde von heftigen Diskussionen begleitet, man befürchtete den Verlust eines `natürlichen Spielflußes` durch permanente Spielunterbrechungen, man glaubte, der Fußball verlöre dadurch erheblichen Reizes…
Sehr interessante Geste des Marc Digeser, die auf den ersten Blick für manchen vielleicht nicht verstehbar ist, aber absolut Sinn macht, weil sie den Kern einer Lektion für das Leben bereithält und in symbolischer Hinsicht schätzungsweise auch das Wesen des 08` Rottweil durch ihren Sportlichen Leiter Digeser abbildet:
Marc verhandelt während des Spiels mit dem bald 6-jährigen Sohn von Schreiber Vegas Lysander um den Preis der unter Lysanders tatkräftiger Mithilfe selbstgebackenen Schoko- Muffins und erzielt so einen günstigeren Preis um über 30 Prozent.
Schreiber Vegas meint: Richtig so!!
Die Trillerpfeife wird endgültig eingeführt, da Spieler ihren Platzverweis oft nicht bemerkten oder absichtlich überhörten und munter weiter holzten und aufeinander einprügelten…
Denn wenn Papa seinem Sohnemann früh beibringen will, dass, wenn Sohn wie derzeit eine elektrische Eisenbahn haben mag – man dafür was tun bzw. sinnvolle Ideen haben sollte, da Geld nicht einfach so woher aus Papas oder Mamas Taschen kommt und einem bei rein nur Geschenktem meist sowieso immer was leicht wertloses im eigenen Gefühl mitschwingt – so gehört auch eine Sache fundamental dazu:
Um den Preis verhandeln, feilschen, miteinander, hin und her, so, dass es passt und beide zufrieden sind.
Und beide waren das am Ende.
Schließlich bot Lysander dem zunächst überlegenden Marc als erster an `dass wenn der angegebene Preis zu hoch sei evtl. auch ein niedrigerer gehen würde.`
Schreiber Vegas
sieht in 08` allein durch dieses kleine Vorkommnis plötzlich einen Geist des fairen Miteinanders wehen, eines Vereins, der junge Menschen auf Leben vorbereitet, nicht nur kicken um des kickens Willens, sondern Charakter-und Wesensart-Bildung betreibt. Soziale Bildung.
Und von dieser Wesens-Bildung – und das wird hier an dieser Stelle jetzt mal endlich ausdrücklich so gesagt – profitiert zweifeslohne auch der charakterlich geschätzte und ob seiner Fairness vielfach gelobte FC Suebia Charlottenhöhe und ganz Rottweil damit.
Hiermit das große WOW des Tages an den FV 08 Rottweil und Marc Digeser!! Alles Gute und viel Erfolg Euch beiden, Dir 08 und Dir, Marc, für Deine Tätigkeit!!
Fürchtete das englische Fußballvolk erneut um den Reiz im Fußball…das viele Geld wars diesmal, das den Fußball sicher ruinieren würde. Den Spielern wurde nämlich ab jenem Jahr gegen Ablöse (festgelegte Höchstsumme 10 Pfund) der Vereinswechsel vom FV 08 Rottweil zum FC Suebia Charlottenhöhe erlaubt…;-)) Allerdings sah diese Regel solche Wechsel auf Dauer natürlich nicht in nur eine Richtung und ja schon gar nicht kostenfrei vor – da muss also nachgebessert werden!!
Spielberichtsende
Das nächste Spiel
am kommenden Sonntag 15. November ZUHAUSE um ACHTUNG SEHR FRÜH 12: 30 Uhr gegen den SV Waldmössingen.