Zieh-Gras
Ich hab eigentlich gar keine Lust, nen Bericht abzugeben.
Doch, läuft, ich hab hald einfach keinen Bock.
Mach ich doch grad schon.
….vielleicht ein bisschen öde.
….ich bin NICHT für den SV Herrenzimmern zuständig, ja!? Bei denen war zwar Spannung angesagt, weil sie das Spiel hätten gewinnen sollen, um deren möglichen Abstieg endlich mal wieder unwahrscheinlicher werden zu lassen, aber letztendlich waren die irgendwie trotzdem lust-und ratlos, umständlich und mit schweren Beinen drauf los gegangen, vielleicht ja gerade wegen dieses Abstiegsdruckes, keine Ahnung.
Fragen sie heute mal einen Herrenzimmerner, was er mit dem mauen Unentschieden anzufangen weiß oder was er über das Spiel sagen sollte!? Der zuckt mit den Schultern. Auch Felix Vogt, obwohl er das Tor für Suebia schoß, wird sicher nichts großes über das Spiel zu sagen haben, auch nicht Daniel Braunstein, der Suebentorwart, der einige Male wirklich tolle Paraden ablieferte. In Ermangelung von Pise und Domme, die beide in Sachen VFB Stuttgart unterwegs waren, hat sich sogar Kleiter diesmal gefallenhalber dazu erbarmt, den Liveticker zu betätigen - ich hab den nicht eingesehen - aber da wäre ich gespannt, was das für ne Ticker-Soße ergab und was für Fotos heute kommen, denn für die war er auch noch zuständig... Ne, das Spiel läßt sich am besten beschreiben mit 'Achselzucken': Lau, mau, uninteressant, ein Unentschieden hald, dass keinem was hilft - weder Suebia, um bald endlich die Klasse gesichert zu halten noch Herrenzimmern nicht, um sie eventuell noch zu halten und auch den Zuschauern beider Mannschaften nicht.
Sag ich doch, es gab wirklich interessanteres auf der Welt, am Samstag.
...oh, mann, ich reite heute sicher keine O-Ton Schiene.
Ne, eigentlich nicht, ich fand gar nichts lustig, nichtmal dass ich dorthin bin. Das einzige, was mir im Kopf bleibt, ist, dass ich von Gudi Hezel, der Mutter von Suebenspieler Tim mit nachhause genommen worden bin, also in ihrem Auto meine ich. Und dass ich erst zur zweiten Halbzeit da sein konnte, da ich zuvor auf stundenlanger Schnitzeljagd mit Kindern war und dort den tollen Schnitzeljagdanführer gab, der am Ende noch Feuer machte, teils bei Regen, und am Ende Hände hatte, die aussahen wie die Sau. Immerhin, das Feuer brachte ich an und unsere Würste waren gut durchgebraten – apropos - jetzt hab ichs - beim Spiel fehlte einfach jedes Feuer! Ja, feuerlos!!

Und wen? Suebias Trainergespann Sven Kiener und Jonas Baumgartner vielleicht? Die beiden neben meinem Laptop stehend eine extra Ansprache für Jimmy Las Vegas haltend ala 'komm, Du schaffst das, Du bist der Beste, zeigst es allen, machst sie fertig, hast die heißeste Feder, schreibst sie in Grund und Boden...'
'... JIMMMYYYYY, jeder Tag ist eine neue Chance, niemals aufgeben, die Sonne ist immer da, nur manchmal ist sie hinter dicken Wolken versteckt und wartet nur darauf, dass JIMMMY sie wegbläst...'
'...und wenn du ein echter VFB'ler bist, gehst Du auch gern mit in die 2. Liga, tschakka, tschakka, tschakka...' Ne, ne, ne, ich brauche gar nicht motiviert zu werden, das ist entweder von alleine bei mir da oder eben nicht.
Aber nicht doch! Das ist bei Berichtsschreibereien einfach genauso wie bei Suebia und auch allen anderen Kickern auf der Welt: die spielen auch nicht jedes Spiel mit Feuer-Eifer. Es gibt einfach Spiele, die spielst du hald, weils im Plan steht, hast zwar vielleicht ne grobe Idee, wies für dich am besten ausgehen sollte, und wenn du's gewinnst, ist gut, und wenn du's verlierst, ist auch egal. Und ein dröges Unentschieden ist bei so ner gefühlten Lage ja noch der Gipfel der Ödnis, weder in der Tabelle nach vorn gerutscht noch nach hinten, man häts auch lassen können. Ne, es gibt über das Spiel echt nichts zu berichten.
Dem steh ich grad auch völlig gleichgültig gegenüber, ist mir total egal, wie der liegt oder aussieht – obwohl - die Rasenfachstelle der Uni Hohenheim hat vor paar Monaten ne Studie veröffentlicht, in der die drauf gekommen sind, dass Fußballer für Rasen schädlicher sind, als weidende Rindviecher. Insbesondere den beiden Strafräumen würden Rindviecher besser tun, als Fußballer mit Stollenschuhen. Aber Herrenzimmern hat damit nicht viel zu tun, also keine Panik.
Unterschätzen Sie das nicht, ich habe mich mit der Studie zwar nicht näher beschäftigt, aber die ist mit Sicherheit aufgrund des beständigen Interesses von Profi-Fußballvereinen entstanden, ein sauberes und durchgängig ebenmäßig begrastes Spielfeld zu haben, das z. B. das Verletzungsrisiko wie Bänderrisse und Verstauchungen bei deren Spielern mindert aber auch Spielausfälle wegen Unbespielbarkeiten aufgrund schlechten Wetters egalisiert. So ne Studie kann vielleicht dazu führen, dass Fußballvereine in Zukunft stabileren und langlebigeren Rasen haben. Vielleicht sogar unterschiedlichen Rasen. Im Strafraum vielleicht Gras X und in den Aussenbereichen des Spielfeldes eher günstigeres Gras Y.

Häh??
Sie meinen Zier-Gras!?
ALSO BITTE, Ziehgras wird es mit Sicherheit niemals geben, Sie elender Schwätzer!! Stellen Sie sich da mal 10 Millionen Grashalme aufm Platz vor, wer will denn das dann als Ehrenamtlicher selbst als bezahlter noch machen?
Bla, bla, bla, bla, ich steh wirklich gleich auf und geh, ja?
Ich glaub, VFB-Fan-und Suebe Domme, der am Samstag extra nach Wolfsburg ins Stadion gefahren ist, hat mit Sicherheit kein Rasenteil als Andenken mit nachhause genommen...
Das stimmt sogar, das Relegationsspiel Fortuna Düsseldorf gegen Hertha BSC Berlin, an das hatte ich tatsächlich gedacht, ich wünschte mir, dort gewesen zu sein, das war voller Feuer.
Düsseldorf reichte zuhause ein Unentschieden um in die Bundesliga aufzusteigen, was mit einem Endstand von 2: 2 auch gelang. Wegen bereits zuvor mehrfacher Spiel-Unterbrechungen durch von auf den Platz strebenden Fans und Abbrennens bengalischer Fackeln beider Lager wie versuchten Fanübergriffen auf die Unparteiischen stand das Spiel aber bereits einige Male vorm Abbruch.
Als dann sieben Minuten auf die reguläre Nachspielzeit gegeben wurden, hatten offenbar die Düsseldorfer Fans eineinhalb Minuten vor Ende einen vermeintlichen Schlusspfiff gehört - so stürmten plötzlich einige hundert Fans in Aufstiegslaune den Platz.
Der Schiri hatte das Spiel aber ja noch gar nicht für beendet gepfiffen, also mussten Spieler wie Schiris zu ihrer Sicherheit in die Katakomben.
Natürlich, aber um eine weitere Eskalation der aufgepeitschten Fan-Massen zu verhindern, wurde nach fast ner halben Stunde wiederangepfiffen, um die 90 Sekunden rumzubringen. Jedenfalls hatte in dieser Spielunterbruchs-Zeit ein Düsseldorf-Fan in allem Ernst den kompletten Elfmeterpunkt mit seinem Messer herausgetrennt.
Genau, stellen sie sich mal vor, es hätte tatsächlich noch einen Elfer gegeben, wo ist dann der Elfmeterpunkt? Gibt es dafür eine Regel, dass man dann den Ball woanders hinlegt?
Hyper-Hyper-Schnellziehgras 2. 0, Sie Chef-tiefst-flug-flügler! Hätte ich am Samstag jedenfalls so ein Spiel gesehen, da wäre ich heute drauf wie's Messer, keine Frage, aber so...
Im Normalfall wird da Schadensersatz fällig, da aber Düssseldorf nach 15 Jahren Bundesligaabstinenz aufgestiegen war, wollten sie mal nicht so sein und machten kein riesen G'schiss drum und ließen ihm seine Freude. Nun hatte aber dieser Fan in den kommenden Wochen sich fortwährend durch Zeitungen und Fernsehsender abfeiern lassen, gab Interviews und hielt dauernd sein Grasteil in irgendwelche Kameras und nahm sogar noch Geld dafür - und irgendwann wurde es den Düsseldorfer Fortuna-Verantwortlichen dann doch zu blöde und sie zerrten in nachträglich vor Gericht - Zahltag Elfmeterpunkt!!!
...und tschüss!
-Spielberichtsende –
Das nächste Spiel
findet am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr ZUHAUSE gegen den FV 08 Rottweil II statt. Für 08 II wird das Spiel keine Änderung hinsichtlich seines bereits feststehenden Abstieges bringen, aber es ist DERBY-Time, Prestige geht vermutlich über alles!