FCC Wappen

Kulturen und Missverständnisse

SV Rot-Weiß 98 Rottweil – FC Suebia Charlottenhöhe II 0:2 (0:1)
...haben wir das gleiche Spiel gesehen!? Benedict Leichtle hat nie im Leben ein Tor geschossen!!??

(Suebia-Spieler Philippe ‚El Locco‘ Ruoff zu Suebias Schreiber Vegas, in Bezug auf seinen letztwöchigen Bericht über das Spiel gegen Villingendorf II, in dem Vegas ein Suebia-Tor Leichtle zuschrieb. Bene wars tatsächlich nicht, laut fussball.de doch, aber selbst Bene vereneint auf Nachfrage)


Herr Vegas, heute machen Sie sichs leicht, nur n Bericht über ein Spiel statt zwei.

Definiere '...sie sichs leicht?'

Na, leicht machen eben, im Sinne von statt Zwei nur von einem zu berichten.

Sie haben keine wissenschaftliche Ausbildung genossen, merkt man gleich, zu allgemein Ihre Sprache. Sichs leicht....nur ein Bericht..., das ist nicht mal nur wenigstens zweitdeutig, sondern mindestens 10-deutig, völlig oberflächliche Sprache.

Hähhh?

Dazu kommt, dass zu diesen ganzen Undefiniertheiten im Alltagsgebrauch der Sprache vorallem deutsche Sprache noch ne schwere Sprache ist. Aus einem 'die, hat geputzt grad', kann da schnell n 'die hat Geburtstag' rausgehört werden. Sie verstehen?

Ne.

Wenn zwei Kulturen aufeinandertreffen, mißversteht man sich schnell mal, auch aufm Platz. Da meinen die einen, n Faustschlag gegen das Gesicht eines Suebia-Spielers sei in Ordnung bzw. müsse sein; wieder ne andere Seite meint, dass n Bericht eines Schreibers voller Humor scheiße und bösartig gemeint sei und gibt dem Hausverbot auf ihrem Sportgelände.

Ich versteh nur Bahnhof, wirklich.

...aber nur in diesen kurzen Sätzen grad von mir, müsste man etliche Begriffe erstmal definieren, damit wir alle vom selben reden: 'Kultur, Hausverbot, Humor, Scheiße, Sportgelände, Zepfenhan etc'. alles oberflächlich benutzte Worte, auch von mir, jeder kann und stellt sich da was Eigenes vor.

Bild zum Bericht
Links Felix Zeller und Vorstand Walze
Auf was wollen Sie denn raus?

Das sogar nichtmal n Tor n Tor sein kann und das alles nicht so einfach ist und deutsche Sprache eben schwere Sprache ist. Ausm 'Toten rechts am Wald' kann schnell mal 'n toter Rechtsanwalt'werden, oder ausm Begriff 'ästhetisch' ein 'Ess-Stehtisch'werden oder im Zweifel wenigstens noch n 'Ess und Tee-Tisch'...lalalalala...egal, wir sind alle im Blindflug unterwegs und befinden uns in nem dunklen Raum aus dem es kein Entrinnen gibt...aber die, die umso länger drin sind, kennen sich wenigstens besser...

...schlecht drauf, heut, oder was?

Ziemlich, aber warum, weiß ich auch nicht, mir geht Fußball zurzeit bisschen auf den Keks, keine Ahnung.

Na, gut, Vegas, wie sollen wirs hier angehen, haben Sie ne Ahnung?

Logo, hab ich ne Ahnung. Ich schreib heute über Suebia II, und das Spiel der Ersten Mannschaft gegen Zepfenhan laß ich weg, auch in Zukunft, mit Ausnahme, wenn die das Sportplatzverbot für mich wieder aufheben, dann schreib ich auch wieder n paar Zeilen und guck mir auch Suebias Spiele gegen die wieder an. Bis dahin, bin ich mal weg.

Also, die Zweite.

Die hat gegen eine überschaubar gefährliche Mannschaft - aus türkischen Migranten Rottweils bestehend - gewonnen. Rot-Weiss 98 ist in der letzten Saison wieder gegründet worden und spielt nun die zweite Saison in der Kreisliga C. Da fehlt zwar noch bisle die Power, insgesamt, spielerisch, die sind ja letzter der Tabelle, aber was die richtig gut machen, sind deren Grillwürste und Steaks zum Essen. Mir hat das geschmeckt.

Bild zum Bericht
Suebe Joscha Slongo gefällt sich
Auf Seiten von Rot-Weiss spielt auch Yildirim Kilic mit, ein ehemaliger Arbeitskollege von Ihnen.

Ja, und als ich den erblickte, war mir sofort klar, dass Suebia II das Spiel nur gewinnen kann... Spaaaaaßßß...Rot-Weiss setzt ihn selber nur ein, im absoluten Notfall, also war er gestern als Zuschauer anwesend. Er ist n bisschen wie Suebias türkischer Sponsor Imo, mit seinen bald um die 40 zu alt bereits, um mit 20-jährigen um die Wette zu rennen, aber noch nicht alt genug, ums wirklich einsehen zu können:))

Stichwort Kuriosität Sportplatz Neufra...

Wirklich kurios. Der Platz ist Rot-Weiss' Heimspielplatz - in Rottweil hätte es zuviele Überschneidungen mit anderen Fußballvereinen gegeben. Zwar schön im Wald gelegen, der Platz, n nettes Sportheim dabei, drumrum Natur und so, aber er ist soooo klein, dass die Linienzüge des 16er Strafraums auf beiden Torseiten bis auf vielleicht 2 oder 3 Meter fastgar die jeweiligen Seiten-Aus-Lininien erreichen. Wirklich n Platz für Unfitte, die gern über sich behaupten, immer noch Luft für 90 Minuten zu haben und in Neufra auch recht behalten:))

Strukturelle Unterschiede in der Auslegung der Art des Spiels gabs zu sehen.

Definiere 'strukturelle Unterschie...' na, egal, Missverständnisse hald. Um es mal diplomatisch zu sagen, ist der Suebe Fabian Leingruber prädestiniert dafür, in eine Faust die während des Spiels auf sein Gesicht zukommt, reinzurennen – er nimmt die an, und sieht das als Gelegenheit dafür, sich weiterzubilden, hinsichtlich eigener körperlicher Abhärtung. Nicht umsonst hat er ja vor paar Wochen gleich nen ganzen Zahn bei nem Spiel verloren. Er geht hald nicht ausm Weg, sondern immer voll ran und druff.

Aber das sah schon viel eher nach Vorsatz aus, was Leini da widerfahren ist, besonders als Rot-Weiss sah, das es gegen Ende des Spiels echt keine Chance mehr haben würde?

Na, ich sags doch, ich drück mich hier diplomatisch aus:)) Und definiere 'diplomatisch...'...lalalalala.

Bild zum Bericht
Schiri, der sich `runterhandeln` läßt
Was war eigentlich mit dem Elfer los, den Suebia bekam, als zunächst n Spieler von Rot-Weiss, der Kapitän, wegen Fouls runter vom Platz musste, und kurz darauf aber wieder weiterspielen durfte?

Jonas Bamgartner, der normalerweise Suebias Co-Trainer der Ersten ist, hat hier mitgespielt. Zudem ist er in seiner Freizeit ja noch selber Schiri. Und als es zum Elfmeterpfiff kam, war er instinktiv der Meinung, dass die Rote so derart übertrieben sei, dass er spontan zum Schiri ging und dem das verklickerte. Zwar wurde im Strafraum der Suebe Juliano Brasiliano tatsächlich behindert, aber es war wirklich nicht der Rede wert und der Schiri stand zudem schlecht. Er hielt Jonas'Anmerkungen jedenfalls dann für so glaubhaft, dass er nachträglich das Rot zu Gelb runterrevidierte und der Spieler durfte weitermachen.

Als Außenstehender könnte man meinen, ein bisschen Suebische Fair-Play-Show!?

Glauben Sie mir, der Geist Suebias ist ausgerichtet darauf, dass Fußball nicht ALLES ist und schon 10 Mal nicht um JEDEN Preis. Suebia tickt so. Fair-Play muss man Suebia nicht beibringen, die haben das von irgendwoher schon einfach mit ins geistige Gepäck gekriegt. Was glauben Sie, warum Leini bei ner Faust ins Gesicht kein großes Aufhebens macht und groß nachm Schiri schreit? Suebia tickt einfach anders.

Leo Erath hat den Strafstoß dann versenkt.

Zum 0:2 in der 50. Minute, ja, der kann das. Auch das zeigt nochmal gut, wie Suebia ist, das Spiel war nämlich alles andere als gewonnen, zum Zeitpunkt des Elferpfiffs. Denn nach dem recht frühen 0:1 in der 12. durch Suebia II's Kapitän Felix Weber hats schon noch einiges gebraucht und dennoch geht der blonde Jonas zum Schiri und 'meckert' rum, dass man bald meinen könnte, er sei der 12. Türke bei Rot- Weiss:))

Der Spieler des Tages?

Das ist ne Mauwurfgeschichte, der bleibt natürlich geheim. Nur n kleiner Hinweis: Der Spieler des heutigen Tages rennt für gewöhnlich nicht so viel aufm Feld rum wie andere Spieler, aber vielleicht auch doch.

...gaaaaaaanz toller Hinweis, Vegas.

Und der Spieler des Tages hat in der Nacht zuvor noch großartig in eine WhatsApp-Gruppe reingeschrieben, dass er aufjedenfall nicht nüchtern zum Spiel kommt. Und er musste seinem Trainer versprechen, dass er nicht ins Kraftwerk zur Halloween-Party geht. Und er hat gegenüber mir Nächtens um ca. 4 nach neuer Zeit erklärt, dass er sich an dieses Versprechen gehalten hat, was ich absolut bestätigen kann, denn es war in der Kneipe, in der ich arbeite. Und er hat mir auf gewisse Weise in ner Art 'Never chance a running system' (wechsle nie ein funktionierendes System aus) erklärt, dass er so in dieser Saison mit dieser Art Spielvorbereitung bislang immer siegte bzw. einmal davon ein Unentschieden erreichte - keinmal ne Niederlage also!! Und schon wieder gewonnen, und tatsächlich wieder gut gespielt!!
Ich meine: Weiter so, Du!!

Bild zum Bericht
Leo Earth beim erfolgreichen Elfer

-Spielberichtsende –

Die nächsten Spiele:

Kreisliga C: 
FC Suebia II ZUHAUSE gegen die SGM Gosheim/Wehingen II am kommenden Sonntag den 6. November um 12:30 Uhr.

Kreisliga A:
 Suebia 1 AUSWÄRTS gegen den SV Waldmössingen am kommenden Sonntag 6. November um 14:30 Uhr.