FCC Wappen

In den Fußstapfen von Chancentod Kuranyi

FCC I - SC Lindenhof

Am vergangenen Sonntag gings vor heimischer Kulisse  im „Spitzenspiel“  gegen den SC Lindenhof um den Klassenerhalt. Der FCC auf Tabellenplatz  Elf mit drei Punkten Vorsprung auf den  Verfolger vom Lindenhof der auf Rang 13 verweilt. Der wahre Anlass, warum sich so viele junge Männer an diesem Sonntag bei regnerischen Witterungen auf dem Bolzplatz zusammenfanden, war in Wirklichkeit die am Spielfeldrand stehenden Mütter mit Stolz zu erfüllen und sie mit drei Punkten zu beschenken – es war schließlich Muttertag.

Bild zum Bericht

Eine große Überraschung war, dass sich mein langjähriger Freund, Wegbegleiter und geschätzter Kollege Marcel Reif nach seiner Kündigung bei Sky unter das suebische Volk mischte um attraktiven Fußball der Extraklasse live aus nächster Nähe mit zu verfolgen, ohne seinen Senf dazugeben zu müssen. Er gönnte sich ein paar Souvenirs in Form von selbstgeschossenen Fotos des Geschehens.  Ich hoffe du beehrst uns bald wieder.

Zurück zum Spiel (geschrieben im Präsens):

Lindenhof stößt an, spielt gleich von Anfang mit breiter Brust. Doch nach fünf Minuten die erste Kontermöglichkeit für die Hausherren. Wagner peitscht das Leder nach vorne, jagt die Kugel aber in den grauen Himmel, wäre ne Möglichkeit für mehr gewesen – gleich im Gegenzug kontert Linde und macht es dem FCC nach – drüber. Man merkt beiden Mannschaften die Wichtigkeit eines Sieges an. Im Mittelfeld sieht man schönsten Kombinationsfussball von Seiten der Sueben, doch gefährlicher ist der SC. Einen Freistoß auf 18m blockt Abbey gerade noch weg, keine Ahnung ob Brauni das Ding gefischt hätte. Nach 30min schickt der SC seinen Stürmer mit einem langen Ball, der taucht alleine vor BStein auf, doch der ist auf der Hut und gewinnt das Duell und krallt sich die Pille. Gigantisch!!!

Bild zum Bericht

Die Gäste plötzlich mit mehr Spielanteilen und den dickeren Chancen, da der FCC zum X-ten Mal eine Konterchance ungenutzt lässt und einfach nicht gut genug ausspielt. Räume wären da!

Plötzlich aus dem Nichts das 0:1!

Der Gegner kommt unbedrängt zum flanken und bringt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo der Angreifer ungehindert einnicken kann. Brauni ist zwar noch dran – aber zu platziert. Die Männer geschockt! Die Emotionen kochen über, von der Trainerbank gibt’s Stunk, Fabio erzeugt das Echo. Doch man glaubt es kaum keine zwei Minuten später, selbe Situation: Lindenhof flankt erneut über die rechte FCC Abwehrseite, wieder auf den zweiten Pfosten, Direktabnahme… der Ball schlägt unhaltbar im Lattenkreuz ein. 0:2!

Der Gastgeber kontert wieder und wieder, doch lässt die Chancen liegen. Kuranyi  an seinem Zenit lässt grüßen. Aber dann gibt es einen lauten Pfiff: ELFMETER!!! „Black Bull“ Christian bekommt im 16er den Fuß seines Gegenübers direkt ins Gesicht, läuft noch paar Schritte, geht dann aber zu Boden…

Der Capitano persönlich tritt an und verlädt den Keeper: 1:2!!! So knapp vor der Pause haben die Boys  nochmal eine Riesenchance! Fabio, Antreiber und Motor im Mittelfeld, taucht nach einem erneuten Konter vor dem Tor auf, will ihn drüber chippen, legt ihn aber halbhoch am Torwart vorbei, der gerade noch die Finger  dran bekommt.  War ne 100 %ige Chance. Ein Raunen geht durch die Ränge!

Ein kurzes Wort zum jungen Schiri: unaufgeregt und souverän. Daumen hoch!

Der Gast bis dato verdient in Führung, weil er seine Chancen im Gegenzug zum Gastgeber nutzt und die Punkte viel mehr will…

In der zweiten Halbzeit agieren die Sueben ganz anders, sprechen eine ganz andere Körpersprache, sind präsenter, bissiger und torgefährlicher. Doch wäre da nicht die miserable Ausbeute! Maxi, Seb, Fabio und Christian scheitern sowohl an der Abwehr als auch am gegnerischen Torwart (Pfosten inklusive). Das Spiel geht hin und her… mit dem größeren Chancenplus auf Seiten des FCC.  Zwischendrin gibt’s sogar schriftliche Anweisung vom Headcoach an Abbey und Pallaks – reicht dieses taktische Schmankerl aus um das Ruder noch rumzureißen? Doch dann aus dem Nichts…

…Fabio packt den „Hitze-Hammer“ aus rund 34m aus und  schweißt das Ding mit brachialer Gewalt an die Unterlatte, von dort ins Tor (O-Ton Gästekeeper: „War schon drin!“) und wieder raus ins Feld. Schiri winkt ab und es steht nach wie vor 1:2. Richtiger Wembley-Treffer!

Bild zum Bericht

Im Gegenzug Lindenhof mit nem Pfostenschuss. Dann wieder die letzte Möglichkeit zum Ausgleich durch eine Ecke: Brauni auch mit vorne, doch die wird gerade noch geklärt – das wäre der Lucky Punch gewesen…

Abpfiff!

Bild zum Bericht

Lindenhof wollte die Punkte von Anfang an mehr, nutze die Chancen und vereitelte unter anderem auch die unserer Männer. Somit gehen die Punkte verdient an die Gäste. Es wäre aber nach wie vor deutlich mehr drin gewesen… Dennoch möchte ich ein Lob an Maxi und Felix aussprechen, die nicht nur mir als neutralem Beobachter, sondern auch dem ein und anderen Fußballfan durch ihren unermüdlichen Kampfgeist und ihrer, trotz alledem, positiven Einstellung aufgefallen sind. Weiter so!

Die Niederlage ist das Resultat der Mannschaftseinstellung in der ersten Halbzeit und der schlechten Chancenverwertung. Gerade Führungsspieler sollten nicht nur mit Körpereinsatz  sondern auch verbal, mit motivierenden Worten vorangehen und die Mitspieler pushen statt nur zuzusehen oder gar lautstark ihrem Unmut Luft zu verschaffen.

Leben ist wie Fußball.
Man muss Probleme attackieren, Ängste aufhalten,
und Treffer erzielen, wenn es die Gelegenheit erlaubt.

(Zitat von Lewis Grizzard)

In diesem Sinne wünsche ich dennoch eine angenehme Arbeitswoche und glaube nach wie vor fest daran, dass unser FCC die Klasse hält – natürlich unter starker Mithilfe der Fans.

WDP out!