Grillfussball
Kreisliga C: SGM Gosheim/Weh.- FC Suebia Charlottenhöhe 2:0 (2:0)
Wie als ob Du Geburtstag hast, alles ist vorbereitet, alle kommen, alle freuen sich, aber Du liegst krank im Bett…
(Spieler-und Präsident Fabio Wagners Saisonfazit in punkto ‚Kreisliga A-Gefühl‘ nach dem Schlußpfiff auf die Feststellung vom für den Saisonabschluß kurz aus dem Ruhestand zurückgekehrten Gelegenheitsschreiber Jimmy Las Vegas, dass Suebia nach dem 2. Jahr Kreisliga A-halten, eigentlich eine Freude und ganz großen Stolz auf sich haben kann… könnte… sollte… müsste… dürfte…)
Spiel Herrenzimmern Liga A:
Laut deren Spieler-Trainer-und tapferem Schneiderlein Dejan Vasilijevic war das Spiel „Grillfußball„. Auf die Frage was das sein soll, ganz einfach: „wie als ob wir zum Grillen und Bier trinken gehen“.
Nur anfänglich war zu sehen, dass beide Mannschaften, für die der Klassenerhalt bereits gesichert war und die nur ein Punkt im hinteren Fünftel der Tabelle trennt(e), sowas wie n Prestige-Sieg im Kopf hatten. Denn aufm Platz hat man sich noch was nachzutragen, Vasiljevic und die Sueben, oder die Sueben mit Vasiljevic, oder auch einfach nur prinzipiell, weil man halt die selbe Stadt bewohnt und Dejan eben bislang immer gegen Suebia mit welchen Mannschaften auch immer auflief.
Nach kurzem ließ mans aber einfach bleiben, das Prestige-Ding und auch das Kicken. Irgendwie artete das Spiel dann in eine Art taktischen Nichtangriffs- und Kampf- und Krampf-Scheißegalpakt aus. Irgendwie hatte bald keiner mehr ne Ahnung, was in kurzen Hosen und Vereinsleibchen plus Lederball sonst noch zu machen war… ist… sollte… könnte… möchte… vielleicht…. vielleicht auch nicht… gucken wir halt mal…das Grillgut hat man jedenfalls schon am Start und die Fäßer Bier ebenso…man muss einfach nur den Schlußpfiff erreichen, beide, irgendwie.
Auch der Schiri sehnte sich nach dem Ende, denn, wie die große Neuentdeckung an der Schreiberfront Suebias Aaron ‚Wolf-Dieter Poschmann‘ Hope bemerkte, schien der sich immer wieder Richtung Weizenbierstand zu orientieren:))
Zwar muss man sagen, dass die Herrenzimmerner nur dank Suebias Torwartwucht Daniel ‚Brauni‘ Braunstein ihre etwas größeren Chancen nicht in einen Sieg umwandeln konnten, aber was soll’s, für Suebia irgendwie egal alles, man liegt krank im Bett und ist nur einfach froh, dass die gefühlte Mist-Saison endlich rum ist und es grade nochmal gut gegangen ist, dass man nächste Saison nicht wieder in Liga B um 13:00 Uhr aufspielt und auf einmal zu allem Überfluss sogar wieder aufn Schwommberg zum VFL Fluorn müsste… boahhh, das wärs gewesen!!!

Aber: Ende gut, alles gut!
Und wer es als Typ schon gemacht und erlebt hat: Hat man ne Erkältung und geht trotzdem in ne Kneipe saufen, wird die Erkältung am Tag danach NIEMALS schlechter, mindestens gleich schlecht bleibt sie, in den meisten Fällen mildert sie sich aber ab!
Der anschließend beim Suebia-Sponsoren Yves in seiner 5 Millionen-Sterne-Pinte gefeierte Saisonabschluß hat also gezeigt, wenn Suebia echt immer was kann, wenns schon also nicht Kicken war: Abfeiern und die Sau rauslassen!! Wow!
Das geht bei denen echt immer!!
Jimmy Las Vegas schüttelt grad wahrhaft den Kopf.
Abfeiern, das geht bei denen echt immer. Hammer.
Und so richtig in Stimmung kommt das Ganze, wenn Suebias künftiger Haupttrainer Jonas Baumgartner soweit ist, nen Stuhl zu entern, den Stiefel wie n Pokal in den Händen hält und ne Ansprache und n gedichtartigen Gesang anstimmt, der sich gewaschen hat.
Bald 10 Minuten oder noch länger kann so ne Baumi-Aktion gehen.
Das ist alles andere als n Scheiß. Das ist wie n Auftritt, ne Bühne, der Vorhang geht auf und here comes the Big Baumi!! Nix von wegen Wortärme ala 50 Mal ‚Zicke Zacke hoi hoi hoi‘ und ‚eins, zwei, drei, gsoffa‘ sondern Sprach- und Gesten-Reichtum ala Baumi halt, schiergar was religiöses läuft da, man muss es gesehen und gehört haben, man muss einmal dabei gewesen sein, beschreiben läßt sich das nicht wirklich. WOOOOW.
Der Spieler des Tages, ganz klar:
Spielertrainer Sven Kiener!!! In seinem letzten Spiel unter seiner Führung für Suebia schießt der doch glatt in der 66. ein Tor!!
Wie sehr das überraschte:
Ein Spieler (Pallaks) schüttelt nach dem Spiel verwundert den Kopf und sagt mehr vor sich selber hin: „So irre, schießt der die ganze Saison kein Tor, aber im letzten Spiel knallts, warum heute (?), Fußball kann verstehen wer will.“
Ein weiterer Kommentar der in die gleiche Richtung ging, von Aaron Hope:
„Ja, und der schießt ein Tor, Wahnsinn, und das sogar per Kopf…. Kiiiiieeeener mit dem ganzen Schwung seines Körpers von unten nach oben und köpft ein…“
Jimmys beste Erinnerung an Kiener:
Als er letzte Saison 15/16 zum Rückrundenauftakt gegen Lindenhof (Link zu Spielbericht Harry) den Sueben die Parole ausgegeben hatte, ab sofort für den Rest der Saison keine scheiß-gelben Karten mehr zu bekommen, wegen Meckerns. Dennoch hat schon gleich im ersten Spiel einer die erste gelbe Karte wegen Meckerns bekommen… und wer? Hahahahahaha…. Sven Kiener himself!!
WOOOOW, Sven, Du warst einfach sau cool, Danke für die 3 Jahre!!

Randnotiz Gelbe:
Gelbfachkraft Kiener unterhielt sich während der letzten Minuten des Herrenzimmernspiels mit Tobi Pallaks belustigt über die Menge an bekommenen Gelben beider Mannschaften der gesamten Saison:
48 Gelbe für Suebia plus 1 gelb/roten Platzverweis, davon laut Kiener mindestens 10 für Suebia wegen Meckerns (hauptsächlich für Pallaks, Wagner, aber natürlich auch Kiener selbst) und jetzt Achtung:
71 Gelbe für Herrenzimmern plus 7 gelb/rote Platzverweise!!
Trainer/Spieler Herrenzimmern Dejan Vasiljevic selbstverständlich nach Spielende von Vegas auf diesen deutlichen Unterschied angesprochen, entgegnet freimütig und ebenso erheitert:
„Ja, wir sind souveräner Tabellenführer von hinten her, was die Gelben betrifft, ca. 30 wegen Meckerns, der Rest, naja, aber unsere Mannschaftskasse ist aufjedenfall voll“ :))
Die großartige Suebia-Neuentdeckung an der Schreiber-und auch Kommentatoren-Front…
Aaron Hope!
Langjähriger Fan Suebias, begeisterter Leser der Vegas-Berichte und im Ursprung Handballer, der im Gegensatz zu den meisten Handballern – Stichwort Handball sei der härtere/anstrengendere/schwierigere/heftigere Sport – sogar einsieht, dass Fußball in Wirklichkeit der forderndere und sowieso erlebnisreichere Sport ist, und: die besseren Frauen als Fans noch dazu hat!:))

Kurze Rückblende:
Jimmy Las Vegas hatte im Frühjahr diesen Jahres bekanntlich seinen Abgang mit sofortiger Wirkung an der Schreibfront zwecks Suebia-Burn-Out verkündet. Er greift heute zwar nochmal zum Abschluss der Saison für Suebia zur Feder* weil mitten in der Saison aufzuhören, schon bisschen doof war, zwar nicht anders ging, aber doch klein bisschen doof blieb und hiermit auch für sich seinen persönlichen runden Saisonabschluss macht.
* Normalerweise war zum Abschluss Fabio Wagner selbst an der Reihe, aber er bat vor ca. 2 Wochen Schreiber Vegas, ob er sich nicht den Abschluss vorstellen könne. Nicht etwa, weil Fabio zu faul gewesen wäre (Fabio sagt bereits, dass er sich aber schon ganz sicher sei, dass ein paar seiner tollen Sueben-Kumpels wie Welsch oder Brasiliano das trotzdem genau so sagen werden:-)), sondern weil er spürte, dass dies dann wohl ein rundes und stimmiges Abschluss-Ding auch für Vegas sein könnte. Und er hatte recht. Es war tatsächlich so, dass für Vegas irgendwie und irgendwo noch eine klitzekleine Kleinigkeit wo gefehlt hatte. Und im Moment sitzt er gerade seit Stunden tatsächlich so gerne wie eh und je an diesem Bericht. Ein wenig ist es ihm plötzlich schade drum…aber Achtung: In Zukunft wird Vegas aber dennoch sicher NUR per positivem deutschlandweitem Volksentscheid dazu bewegt werden können, bei Suebia neuerlich regelmäßig am Start zu sein…. Hilfe…
Jedenfalls,
als der Vegas-Drops also gelutscht war, übernahm fortan Suebia selbst die Berichte. Jede Woche wurde ein anderer Spieler/Fan bestimmt, den Bericht zu zimmern.
Einzige Vorgabe: Im Freistil und Scheißegal!!
So entstanden bislang 11 unterschiedliche Berichte.
Erfrischend, anders, witzig, Suebia halt. Es ging auf jeden Fall cool und alles in allem ordentlich und ohne Bruch weiter und das nicht nur irgendwie. Und kaum ist die Saison rum, ist insbesondere eben Aaron, der an allein dreien Berichten entweder unter dem Kürzel WDP (der berühmte Fußballkommentator Wolf-Dieter Poschmann) oder seinem realen Vornamen und einmal in Co-Union mit Brauni in den Blickpunkt gerückt. Vor allem Suebias-Liveticker, den er inzwischen fast regelmäßig betreut, hat durch ihn (nachdem das letzte Jahr, nachdem die jahrelange Institution Patrick ‚Pise‘ Silberer sich allmählich neue Lebensbereiche meinte erschließen zu müssen und daher aufgrund wechselnder Live- Manager-Leute der Ticker eher nur nett durchwachsen war), dermaßen an neuem Schwung gewonnen und so richtig an Fahrt aufgenommen, dass man sagen muss: Wer den (Ticker) künftig nicht hat, verpasst ab sofort was.
Allein gegen SV Herrenzimmern
fetzt Aaron doch in allem Ernst 104 (!!) Einträge in 90 Minuten rein und macht noch Fotos. Und rund n Viertel der Einträge sind Mehrzeiler, mehrere Sätze am Stück, teils ganze Teile, ganze Absätze. Voller Infos übers Spiel, Kurznachrichten, Langnachrichten, Mittelnachrichten, Echtes Live-Dabeisein-Feeling gepaart mit Sprachwitz.
Beispiele:
…’Herrenzimmern hat den Ball und Tim Hezel jagt dem Gegner hinterher, wie der Teufel der armen Seele, erobert den Ball und leitet im direkten Gegenzug das Tor für Suebia ein….*
*Ein Kommentar gegen Herrenzimmern, auf den Aaron, wie er sagte, die ganze Zeit wartete, ihn bringen zu können, aber leider gab es die entsprechende Situation nie:))
Aber hier reale Beispiele vergangener Spieleinträge:
- ‚…Beim Platzbau hat man auch die Wasserwaage daheim gelassen…rechts und links geht’s d‘ halde nab…‘
- ‚….Spieler Fabio wieder als Hausmeister unterwegs, ist überall….nach seinem Motto: geht nicht, gibt’s nicht…‘
- ‚….Foul Waldmössingen…klarer Versicherungsfall. Waldmössingen bekommt die Rechnung. Spielt da etwa Frust mit….klar 1: 3 gegen Suebia hinten is beschissen, wenn es morgen wieder in die Arbeitswoche geht…‘
- ‚…Schiri pfeift abseits. War aber nix, ich stand direkt an der Linie. Suebe Pallaks versteht die Welt nicht mehr und geht den Schiri an. Kann froh sein, dass er die Ampelkarte nicht gezeigt bekommt…‘
Suebia-Spieler und Vorstand Juliano Brasiliano sagt über Aaron: ‚Der schreibt nicht, der feuert!!‘
Und Jimmy Las Vegas meint: Wenn sich Aaron ‚Wolf Dieter Poschmann‘ Hope von Lobeshymnen, Dankesreden und Glückwunschzeremonien wie diesen hier, nicht ablenken und kirre machen läßt, werden Menschen eines Tages ihre Kinder nach ihm benennen!!
Ein anderer auffälliger Berichtsschreiber mit Namensweitergabelevel:
Juliano Brasiliano! (Er gab allerdings gegenüber Vegas unter 4 Augen zu, ein klein wenig bei 11Freunde/Spielberichte abgespickelt zu haben..:))…)
Ansonsten waren am Start:
Valentin ‚Walze‘ Wesch, Vereinskassierin Jessy Prosser, Matze Herman, Daniel Braunstein, Julian ‚Forty’Förtner, Wally Kahn, Ruben Trevisol zusammen mit Sebastian Kirholzer und ein gewisser Kimchie Man Chegas (evtl. Julian ‚Puller‘ Hogg)
Sauber gemacht! Geht doch! Aber war sowieso klar bei Suebia!

Suebia II…
die Toten Hosen der alleruntersten Liga C (Betonliga, oder, da jederzeit unabsteigbar, auch Liga Sorgenlos genannt) mussten, wie Jimmy Las Vegas mal vor sich hin phantasiert hat, seit Saisonbeginn auf ‚anraten‘ ihres Trainers- und Suebia-Urgesteins Wally Kahn als allererste Trainingsmaßnahme im Supermarkt Zahnbürsten des Härtegrades ‚Hart‘ kaufen, und: diese auch fortan benutzen!!
Wally, so die Phantasie von Vegas weiter, schreit nachm‘ Kauf vorm Supermarkt rum: „Wer ab sofort dabei erwischt wird, noch weich zu putzen, hat im Suebia II-Team nichts mehr verloren!!“
Suebia II’s letztes Spiel am Samstag gegen Gosheim/Wehingen ging verloren, ist auch nicht weiter der Rede wert.
Letzten Sommer gegründet,
war eine zeitlang nicht klar, ob das Projekt ‚Suebia II‘ eine ganze Saison lang gelingen würde. Sogar Jimmy Las Vegas hat sich ganz zu anfangs einmal angeboten, als Spieler aufzulaufen, falls, denn das schien das große Problem zu werden: Suebia II einmal aufgrund Spielermangels nicht auflaufen können würde.
11 Spieler müssen es mindestens sein am Anfang eines Spiels, damit überhaupt angepfiffen wird, und darf während des Spiels dann nicht unter 8 Spielfähige fallen, sonst wird abgebrochen. Und bei drei derartigen Nichtanpfiff-oder Abbruch-Vorfällen innerhalb ner Saison folgt zwecks sinnärme der Ligaausschluß.
Besonders in der zweiten Saisonhälfte schien dieses Problem akut zu drohen, da etliche Spieler dann entweder wegen Weltreise, Studium-oder Beruf ganz woanders, oder gar Lustlosigkeit wegen ausdauernder Erfolglosigkeit nicht mehr vor Ort sein würden.
Und was geschah?
Keines dieser Probleme tauchte auf. Vegas steuerte auf seinen Suebia-Burn-Out zu, und das ganz ohne, dass er jemals zusätzlich noch ins Suebia II-Leibchen hätte steigen müssen. Suebias 2-te wurde fastgar zu einem Selbstläufer. Tote Hosen-Style. Wir regeln das! Wir sind geil! Wir sind Suebia!! Und benutzen Zahnbürsten Härtegrad ‚Hart‘ und rocken das Ding unten rum!
Die besten Erinnerungen an diese Saison, so sagen Spieler der 2-ten, seien zwar neben ein paar sehr guten Siegen insbesondere aber teils nachfolgende Partys nach manchen Spielen gewesen. Sinnbildlich und ganz und gar typisch Suebia das Oktoberfest in Horgen im, klar, Oktober 2016, als sich nach ihrem Spiel gegen die 2-te von Horgen alle der Suebia 2-ten (aber auch der ersten, die ebenso nach dorthinkam) kollektiv bis in den anderen Morgen rein rausgeschossen haben und das obwohl die C-Gang 0: 3 verloren hatte.
Fazit:
Großartige ‚wir sind ein Fußballteam und es ist sowas von geil, ein Suebenkicker zu sein-Gefühle‘ durchwehten offenbar die Herzen der Suebia II-Kicker die gesamte Saison hindurch. Und dieses Feeling trug die 2. schiergar locker durch die zu anfangs evtl. problematisch werdende Saison wie eine Feder!! WOW, Suebia II!!
So, zum Saison-Abschluß jetzt nocheinmal fürs Stammbuch eines jeden Kritikers-und Spitzenschlauwissers von Suebia:
Seit Gründung vor über 6 Jahren regeln ihre Ursprungsgründer, die damals um die 20 Jahre alt waren und inzwischen um die 26 oder 27 Jahre alt, im Prinzip auf die 30 zu gehen, nach wie vor ALLES, aber auch rein ALLES selber. Ob nur eine Mannschaft in einer nach zwei Aufstiegen in dieser Zeit doch inzwischen recht anspruchsvoll gewordenen Liga oder eben jetzt zwei Mannschaften in zwei Ligen mit neu hinzugekommenen jungen Spielern und erweitertem Vorstand wie durch Valentin ‚Walze‘ Wesch!
Sie führen ihren Verein, sie spielen zugleich für ihn, sie haften für ihn, sie organisieren ihn, sie leiden mit ihm, sie lieben mit ihm.
Noch keinmal war jemandes Papa oder ein sonstiger Mitfünfziger je am Suebia- Ruder. Sie halten aber alle Kritik alteingesessener Papas oder Mitfünfziger und anderer Spitzenwisser anderer Vereine aus, weil sie in einer anderen gefühlten Welt spielen, von Anfang an.
NIEMALS kam das diesen jungen Sueben anders in den Sinn, als dass nur sie Suebia Charlottenhöhe gründen und NUR sie ihn auch führen würden.
Suebia ist ganz und gar ihr eigenes Kind. Und wird jetzt bald 7.
Tote Hosen.
Chapò Suebia Charlottenhöhe!!
Ich gehöre zu Dir!
Jimmy Las Vegas