FCC Wappen

Hyggelig

FC Suebia II - SV Irslingen II 6-1 ++ FC Suebia – SV Waldmössingen 2-0

Vorab – das ist kein Aprilscherz:

Bild zum Bericht
Tabellenführer!

So sieht´s nämlich aus! Realität! Start-up Suebia steht nach 19. Spielen an der Spitze der Kreisliga A! Tabellenführer! Am Sonntag wurde nämlich der Tabellendritte Waldmössingen mit 2:0 souverän und solide nach Hause geschickt. #träumenerlaubt.

Bild zum Bericht
Auflauf!

Und zum perfekten Fußballsonntag gehört neben gutem Wetter, das Vorspiel mit einer heißen Roten und dem Sieg der Ersten natürlich auch ein Dreier mit der Zweiten. Die Jungs von Grubi und Flaigi haben im Pre-Game den SV Irslingen 2 mit 6:1 weggefegt und sind also auch prima in die Rückrunde gestartet. Die Tore machten R. Trevisiol, V. Wesch, A. Hermann, H. Steinert, M. Weckenmann und A. Hertkorn. Glückwunsch, DJs!!! Es macht Spaß euch zuzuschauen.

Bild zum Bericht
Echte Liebe!

Drum-herum…

Am Samstag war die 8. ordentliche Jahreshauptversammlung unseres jungen Vereins. Alles lief ruhig und ohne Zwischenfälle: Vorstände wurden entlastet, Berichte vorgetragen und Wahlen durchgeführt. Hier wurden Gabriel `Gabi` Welsch und Johannes `Moser` Moser in den Ehrenvorstand berufen. Danke für die jahrelange und erfolgreiche Arbeit!!! Hut (bzw. Wedelkapp und Base-Cap) ab! Für alle Nicht-Ehrenamtler: so ein Vereinsamt ist im Grunde wie ein Pornodreh – es macht großen Spaß, ist am Ende aber doch seeeehr viel Arbeit ?

Bild zum Bericht
FCC!

Kleine Randnotiz zum Kleinstadtleben: laut Chrissis Schwester Soso konnte ihr Bruder an der Veranstaltung nicht teilnehmen, weil der Löschzugführer der FFW Rottweil den 60er hatte. Fastenbrechen war also angesagt. Zum Glück stand Chrissi beim Spiel nicht auf dem Schlauch und hat am Sonntag mal wieder ne überzeugende Partie abgeliefert. Weiter so!

Bild zum Bericht
Blick nach vorne!

Jetzt noch mal zurück zum Spiel: Waldmössingen (wahrscheinlich Manchester City der Kreisliga) reist also in Rottweil an. Die Trainerfüchse Jonipp Baumgleiter lassen auf dem, im Vergleich zum Rasen, kleineren Kunstrasen spielen, da Wamö viel über den Flügel kommt. Die Rechnung geht auf. Suebia übernimmt gleich das Kommando und hat mehr Spielanteile. Die Abwehr der Gäste kommt mehrmals ins Straucheln, hat jedoch immer wieder Fuß, Kopf oder irgendein anderes Körperteil zwischen Ball und Tor. So geht es also mit einem 0:0 in die Pause.

In Hälfte zwei kommt Wamö besser aus den Startlöchern und kann die erste viertel Stunde das Spielgeschehen an sich reißen. Zwei Mal trifft der Ball auf Aluminium und es riecht nach Tor für die Gäste. Hase setzt in der Druckphase ein Zeichen und ringt seinen Gegner auf die Matte! Yeeees. Das beflügelt dann auch die anderen Wassertürmler. Maxi setzt sich gekonnt auf Außen durch, flankt nach innen und mit eiskaltem Riecher steht Benny goldrichtig und wuchtet das Ding unter die Latte! 1:0 Suebia! HAMMER!

Bild zum Bericht
Stürmermanier

Und jetzt muss Wamö kommen. Die Gäste müssen fast gewinnen, wenn sie in der Meisterschaft noch ein Wörtchen mitreden wollen. So ergeben sich immer mehr Chancen für unser Team – Chrisse, Hase und Maxi haben es auf dem Fuß. Als dann Fabio alleine vor dem Tor ziemlich rüde vom gegnerischen Keeper von den Beinen geholt wird, sieht dieser völlig zurecht den roten Karton! Normale Menschen müssen nach so einem Foul mit Blaulicht abgeholt werden. Fabio steht auf, schüttelt sich kurz und macht weiter! Als ob nichts gewesen wäre! Echte Vereinsliebe <3

Bild zum Bericht
Uffm Bau isch´s rau

Mit einem Mann in Unterzahl liegt das 2:0 in der Luft. So passiert´s dann auch nach einer Ecke, die irgendwie bei Jan Hightower Koch landet, der völlig frei mit seiner linken Wumme links unten einschiebt. Congrats zum 1. Heimspielsaisontor!

Und dann war´s geschafft! Die 3 Punkte bleiben in Rottweil, Wamö hat aktuell 9 Punkte Rückstand und Suebia ist durch das spielfreie Wochenende von Lauterbach Tabellenführer. So kann´s doch weiter gehen…

Bild zum Bericht
Hightower!

Fast hätte ich die Brücke zur Überschrift vergessen. Hyggelig ist ein dänisches Wort, wofür es keine exakte Übersetzung im Deutschen gibt. Es steht als eine Mischung aus „gemütlich“, „angenehm“, „nett“ und „gut“ und wird oft als typisch dänischer Stereotyp verwendet. So fühlte ich mich am Sonntag nach einem langen Fußballtag mit 6 Punkten, netter Gesellschaft und einem Tag unter Freunden. Dänisch gut!

Bild zum Bericht
Siegeszirkel! Ra-Ra-Ra!

PS: Seid nett zu den Leuten, die Zugang zu eurer Zahnbürste haben.