Rekordstart für den FCC!
Mit extrem breiter Brust – verständlich nach einem 8:1 & 0:4 Siegen – steigen die Sueben abermals in den Ring. Heute heißt der Gegner aber nicht Herrenzimmern oder Bösingen/ Beffendorf – no offence – sondern SC Lindenhof. Auch wenn Linde auf dem Papier keinen Start à la FCC erwischt hat, wäre es doch sehr riskant dieses Spiel auf den Sonntags-Tippschein mitzunehmen, denn hier kann wirklich alles passieren.
Auch Sueben-Coach Baumgartner meint vor dem Spiel zum Schwabo: „Das wird sicherlich der erste richtige Gradmesser für uns diese Saison.“
Das gerade gegen gute Gegner ein sauberer Start wichtig ist weiß auch „Oma Zimmern“, die von den Sueben Konzentration in der Anfangsphase einfordert.

Aber jetzt zum Spiel:
Der FCC startet aus einem kompakten 4-4-1-1. Mit Braunstein im Tor hat man schon mal eine Bank hinten drin. Davor findet sich die 4er Abwehrreihe mit Pallaks, Wiest, Hezel & Dave. Auf der Sechs gibt es mit Wrobi und Miller keine Überraschungen, dafür aber im linken Mittelfeld, wo sich Jan aka. Hightower wiederfindet. Diesel startet rechts, Martin und JoJo werden heute vorne fürs Tore schießen bezahlt. Auf der Bank: doppelt Elter, Hase, Aaron und Cax. Simon Wölbl und Fläx am Grill. So kann’s losgehen.

Den ersten Aufreger gibt es in Minute 9, als JoJo im Vorwärtsgang brutal von den Beinen gesenst wird, doch der Schiri die Gelbe stecken lässt.
Das Spiel plätschert dann gut weitere 15 Minuten vor sich hin: Mal gibt eine Ecke hier, mal ein Freistoß da. Man merkt, dass sich da zwei Teams ungefähr auf Augenhöhe gegenüberstehen, sich ungefähr die gleichen Chancen ausrechnen, dem Gegner rein gar nichts schenken wollen.
Nach gut 35 Minuten dann die Bestätigung für Coach Baumgartners Entscheidung, den Hightower ins linke Mittelfeld gestellt zu haben: Traumpass von Martin „Melo“ Volk und Jan findet sich ein Stück links der Box zwei Männern in Blau gegenüber. Was tun in einem Augenblick wie diesem? Genau! Du zeigst, dass du nicht nur fast zwei Meter groß und extrem schnell bist, sondern dribbelst die zwei Jungs aus Linde aus, wie es ein junger Philipp Kleiter nicht besser gekonnt hätte. Dann knallst du den Ball auf den einlaufenden Fuß von Martin und zack … 1:0!!! Die Emotionen kochen, die Bank steht, so einfach und schön kann Fußball sein.
Vor der Halbzeit noch erwähnenswert:
1. JoJo stibitzt einen Rückpass und steht fast alleine vor dem Torwart, der Ball kommt aber leider ’nen tick zu weit.
2. Martin bekommt ’nen Abseits-Pfiff gegen sich, ballert die Murmel weg, sieht gelb.

Nach der Halbzeit steht der FCC dann wacher auf Spielfeld als der Gegner. Ob es nun an der Halbzeitansprache oder an den motivierenden Worten von Chrissi’s Oma gelegen hat, man weiß es nicht.
Suebia bekommt nach einer Minute einen Einwurf kurz hinter der Mittellinie. Pallaks wirft – mehr schlecht als recht – auf Diesel, der Verlängert auf JoJo, welcher sofort den Vorwärtsgang einlegt, einen Lindespieler vernascht und auf den startenden Volk durchsteckt. Die Freude ist groß als der Abseitspfiff dieses Mal ausbleibt und Martin das Ding ganz trocken im kurzen – unteren Eck unterbringt.
Danach ähnelt das Spiel erst mal wieder den ersten 20 Minuten, bis Lindenhof einen Freistoß in den Sueben 16er schlägt und tatsächlich zum Abschluss kommt. Dave wirft sich Gott sei Dank noch dazwischen, denn dieses Tor hätte den Spielverlauf wohl maßgeblich verändert.

Stattdessen klingelt es schon bald wieder auf der anderen Seite. Mille erkämpft sich im vorderen Mittelfeld den Ball, gerät in einen weiteren Zweikampf und läuft, als Linde den Ball irgendwie nach hinten auf deren Torwart abfälscht, als erster an und macht Druck. Die numero uno Lindenhofs weiß sich nicht anders zu helfen als den Ball auf den in der Mitte wartenden JoJo zu klären. Dieser lässt sich nicht zweimal bitten und bringt das Ding in den Maschen unter. Geil, da ist eine Stunde gespielt, du führst 3:0 gegen einen Mitfavoriten und eigentlich kann dir gar nichts mehr passieren. Falsch gedacht! Zunächst wird Mars für Jan und 5 min. später Aaron für Diesel eingewechselt. Dann läuft das Spiel noch ein bisschen bis der Schiri zum dritten Mal an diesem Tag die Gelbe Karte zückt. Das Problem dabei: Es trifft zum zweiten Mal Martin Volk, der somit als Doppeltorschütze vom Platz fliegt und nächste Woche einem ohnehin schon „dünner“ besetzten FCC auf jeden Fall fehlt. Die zwei Gelben sind dann zu vertreten wenn der Schiri eine klare Linie fährt. Macht er aber nicht und lässt prompt 4 Minuten später bei einem taktischem Foul an JoJo die Gelbe für Linde stecken…
Ok, die Schwarz-weißen müssen das Spiel also noch 15 Minuten in Unterzahl zu Ende spielen. Der Schiri gibt dann ohne jeden erdenklichen Grund sieben Minuten Nachspielzeit und zack sind es schon 22 Minuten in Unterzahl. Da kannst als Gegner dann auch mal eine machen. Selbst gegen einen Braunstein. Linde zieht also aus halb- rechter Position vor der Box ab und versenkt das Ding sauber unten rechts – Brauni ohne Chance. Direkt nach Wiederanpfiff ist dann auch der Schlusspfiff zu hören.

Naja, kleiner Dämpfer zum Schluss, aber FC Suebia Charlottenhöhe hat historisches erreicht: Noch nie ist man so gut in eine Saison gestartet. Man steht nach 3 Spieltagen klar mit 9 Punkten und einem Torverhältnis von 15:2 (!!!) auf Platz Nummer 1!

Diese Woche geht es am Freitag um 19.30 Uhr auswärts gegen die SGM Aichhalden/Rötenberg, die nach der Pokal-Pleite ihrer Zweiten sicher heiß auf eine Revanche sind.