FCC Wappen

Bezirksliga-Schreck und Kanterwochenende

FC Suebia I gg. FSV Denkingen 4:0 // FC Suebia II gg. SV Rot-Weiss Rottweil 11:2 // SC Suebia III gg. SGM Schramberg/Sulgen 9:4

Nach dem ausgefallenen Rundenspiel am Samstag, war die Vorfreude auf das Pokalspiel gegen den FSV Denkingen natürlich umso größer.
Bei bewölkten 10 Grad wurden einige suebische Anhänger Zeuge einer kleinen Pokal-Überraschung.

Die erste halbe Stunde des Spiels gestaltete sich relativ ausgeglichen, mit einem kleinen Chancenplus für die Kicker von Wasserturm.
Die erste richtig gute Gelegenheit hatte Jojo in der 40ten Spielminute, als er erstmals frei vor dem gegnerischen Torwart auftaucht, dieser den Ball allerdings direkt in die Arme bekommt.
Nur 5 Minuten später die nächste dicke Gelegenheit. Zitat Lari (wie immer mit überragendem Liveticker): „Raoul fängt einen Abschlag des Gegners ab, stürmt in Richtung Linie, wartet ab und flankt den Ball passgenau auf Martins Kopf. Der köpft ihn gegen die Flugrichtung leider an den Pfosten.“

Nach einer umkämpften ersten Halbzeit hätte sich der FCC die Führung mehrmals verdient gehabt, allerdings fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss.

Bild zum Bericht
Trotz schlechtem Wetter waren wieder einige Zuschauer zugegen

Nach der Halbzeit starteten wir direkt gut zurück ins Spiel und bereits nach 5 Minuten hatte Mille nach einigen schönen Kombinationen die Möglichkeit auf das 1:0, welches er mit einem tiefen Lauf wunderbar einleitete. Leider scheiterte auch er am Denkinger Torwart.
Keine 5 Minuten später hatte Jojo erneut die Möglichkeit per Kopf das 1:0 zu erzielen, der Ball war allerdings schwer zu verarbeiten und somit wurde auch diese Chance nicht genutzt.

Nach umstrittenem nicht-geben eines vermeintlichen Elfmeters für den FCC, spielt Fetzer einen klasse Ball in den Lauf von Jojo, der den Ball clever am Keeper vorbeilegt und damit das verdiente 1:0 markierte.

Im Anschluss zog Wagner einfach mal aus der zweiten Reihe ab, der Ball konnte vom gegnerischen Keeper nicht festgehalten werden und Lui war zu stelle und schoss den Ball gekonnt hinter die Linie.
Nach einem klasse Solo von Wagner überlupft dieser den herausstürmenden Torhüter und erzielte so das 3:0.
Der Bann war gebrochen und so erzielte Jojo mit einem etwas abgerutschten Abschluss, welcher dann zu einem klasse Lupfer wurde, das 4:0.

Nach abschließender Glanztat vom souverän auftretenden Grötzi und der lang ersehnten Einwechslung von Baumi, endete das Spiel mit einem nie wirklich gefährdeten Sieg 4:0 für die stark auftretenden Sueben.

Bild zum Bericht
Fabio beim Torjubel

Chapeau Jan!

Bereits am Samstag stand das Verfolgerduell  Rot-Weiß Rottweil (4.) vs. Suebia II (5.) auf dem Programm.
Der Seconden gelang ein fulminanter Start durch Christopher Günter Wiest (in Folge CGB). Er schlenzte die Murmel unhaltbar rechts oben in den Winkel. Doch die Freude währte nur kurz, breits in der 10. Minute wurde ein Freistoß unhaltbar zum 1:1 abgefälscht. 
Es entwickelte sich eine gute KL C Partie mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 26. Minute war es dann endlich soweit! Nach einem tollen lange Ball von dem genesenen Jan „Hightower“ Koch überlupfte der legendäre Fetzer den Torwart von Rot-Weiß traumhaft zur erneuten Führung. 
Durch einen Doppelschlag von Hightower (direkter Freistoß) und CGB (Tigerschuss) in der 38. und 39. Minute wurde eine komfortable Ausgangssituation für die zweite Halbzeit geschaffen!
In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit passierte nicht viel. Suebia musste nicht und Rot-Weiß merkte man das Fehlen einiger wichtiger Spieler an. Mit einem Eigentor in der 61. Minute kam dann wieder Schwung in die Parie. Spätestens mit dem 6:1 durch den weißen Lukaku (der geplatzte Knoten hallt noch immer nach) war das Spiel dann endgültig entschieden und das muntere Scheibenschießen wurde eröffnet. Schlussendlich ging es 11:2 für den FCC aus.
 
Erwähnenswert: Vielen Dank an Jan „Hightower“ Koch. Er hat die Betreuungsaufgaben von unserem angeschlagenen 10er Thomas Hodapp übernommen und sich wirklich vorbildlich um seinen IV Kollgen Benedikt „geprüfter Prüfer“ Leichtle gekümmert. Bene ist sogar ohne verschuldeten 11er durchgekommen. Chapeau Jan!

Bild zum Bericht
Jan "Hightower", zeigt Bene wie man IV spielt

DAFÜR GIBT ES KEINEN PLATZ!

Bedauerlicher Weise hat ein Zuschauer nach einer strittigen Entscheidung des Schiedsrichters diesen rassistisch beleidigt. Eine solche Beleidigung ist nicht tolerierbar und steht in keinem Zusammenhang zu den Werten, die in unserem Club gelebt werden. Wir distanzieren uns in vollem Umfang von der Äußerung des Zuschauers. Der Zuschauer wurde von unserem Ordner unverzüglich vom Innenraum verwiesen und wird sich hoffentlich so schnell nicht wieder blicken lassen. Ansonsten werden wir erstmal ein Hausverbot aussprechen und darauf hoffen, dass er sich der Nachhilfe unten bedient, um dann wieder Gast bei unseren Spielen sein zu können.
Es macht uns einfach traurig und nimmt uns den Spaß an der ehrenamtlichen Vereinsarbeit!

Hier ein paar hochinteressante Tipps zur Nachhilfe:

Bild zum Bericht

Hier kann man es direkt bestellen!

Bild zum Bericht

Wer nicht lesen will, darf hören. Hier gehts zum Podcast!

Bild zum Bericht
Eine äußerst sehenswerte Doku auf Amazon Prime!

Ewald Lienen sagt dazu: „Ich finde, das muss Pflichtlektüre für alle Schulen sein. Weil ich dort Dinge gehört habe, von denen ich nicht gedacht habe, dass so etwas in Deutschland hätte passieren können.“

 

Zweiter Sieg in Folge für die Dritte

Den Wochenend-Auftakt machte die Dritte am Samstag gegen die SGM Schramberg/Sulgen lll. Wieder zu neunt, jedoch wegen der Absage des Spiels der Ersten, qualitativ verstärkt, liefen die Mannen vom Turm am regnerischen Vormittag mit breiter Brust auf. Im Tor mit Markus ,,Mepp” Nester, der nun auch sein Debüt in der Dritten feiern konnte. Davor im Dreierverbund: Walli-Fabio-Pallaks. Smi und Martin kontrollierten das Zentrum während sie stetig versuchten Raziq oder Robo über außen, und Vogt in der Spitze zu finden.
Nachdem es nach 18 Minuten bereits 3:0 stand, sahen manche Fans das kommende Torfestival schon kommen. Bis zur Halbzeit fielen dann nochmal 4 Treffer, weshalb wir mit 6:1 in die Verschnaufpause gingen.
Danach zeigte sich das gleiche Bild: Heiteres Tontaubenschießen. Das einzige Manko jedoch war, dass wir den Gegner zwischen Minute 70 und 83 nochmal etwas heran kommen ließen. Mit seinem 2. Treffer in der 85. Minute ließ Felix Vogt dann aber alle Zweifler verstummen und netzte zum 9:4 Endstand ein.

Bild zum Bericht
Da ist die Taktik wohl aufgegangen bei der Dritten