FCC Wappen

Jahreshauptversammlung 2022

Am vergangenen Samstag den 09.04.2022 trafen sich die Sueben um 17.00 Uhr zur alljährlichen Jahreshauptversammlung im goldenen Apfel.

Unser 1. Vorsitzender Fabio Wagner begrüßte die Mitglieder des FCC zur 11. JHV. In seinem Bericht ließ er auf das vergangene Suebiläumsjahr zurückblicken. Sein ,,absolutes Highlight`` war hier das online Suebiläum im Frühling 2021. Noch besser soll allerding das Wochenende vom 22.-24. 04 werden, bei dem das Jubiläum nun endlich gebührend in Präsents nachgeholt werden kann. Den Pokalerfolg der vergangenen Saison hob Fabio nochmals hervor und konnte auch über die aktuelle Saison kein schlechtes Wort verlieren als er die Coaches Agy und Baumi lobte.
Der diesjährigen Bericht des Schriftführers wurde von Brauni vorgetragen, da Walli verhindert war.
(Es folgt der komplette Bericht des Schriftführers Michael ,,Walli` Kahn.)

Liebe Vorstandschaft liebe Mitglieder und Mitgliederrinnen, liebe Gönner liebe Gönnerinnen,

dass vergangene Jahr stand ganz unter dem Motto des zehn jährigen Jubiläums. Das zehn jährige Bestehen unseres Vereins, unserer Leidenschaft, unserer Treue, unseres Leids, unserer Liebe, unserer Freude, unserer Freunde, nicht zuletzt unseres Babys wie es gerne unserem 1. Vorstand Fabio zugesprochen wird.

Ich habe mir lange überlegt wie ich meinen Bericht dieses Jahr schreiben möchte. Klar es ist meine Aufgabe als Schriftführer das vergangene Jahr zu reflektieren und die Ereignisse vorzutragen. Ich möchte aber auch aufgrund dieses so enorm wichtigen vergangenen Jahr für die Vereinsgeschichte auch kurz, zumindest versuchen in meinen Worten darzustellen was dieses vergangene Jahr aus meiner Sicht bedeutet.

Als der Stein 2011 uns Rollen kam, wurden wir belächelt teils ausgelacht. Es kamen immer wieder negative Stimmen auf.  ,,ihr packt dass nicht„…. Oder ,,ihr seit nicht gut genug„….. wo wollt ihr genügend Spieler auftreiben oder wo soll das Geld her kommen. Die Idee einen Fussballverein von Freunde für Freunde zu gründen war allerdings so stark dass uns keiner unterkriegen konnte. Weil die Verbundenheit die Freundschaft so stark war dass diesen Verein von Beginn an nichts umhauen konnte. In den vergangenen zehn Jahren kamen Spieler dazu oder gingen, die Vorstandschaft wurde erweitert wieder verkleinert und mit neuen Gesichtern besetzt. Und wir als Verein wurden immer und immer stärker und damit meine ich nicht nur dass sportliche. Die Verbundenheit aller wurde in den vergangenen zehn Jahren so gestärkt  woraus sich eine unglaublich starke Einheit gebildet hat auch wenn es hin und wieder mal kracht was aber aus meiner Sicht absolut dazu gehört. 

Was ich damit abschließend sagen möchte ist, dass hier seit zehn Jahren nicht nur Fussball gespielt wird sondern auch ein Traum gelebt wird und dafür möchte ich Danke sagen.

………Applaus……..     ( Brauni für dich als Hilfe) 😉

Am 17.04. war es dann auch soweit unser 10 jähriges Jubiläum stand an. Pandemie bedingt leider nur virtuell. Aber die Sueben wären auch nicht die Sueben wenn sie sich nicht etwas besonderes hätten einfallen lassen. So gab es eine Suebiläumsbox mit Leckereien, Wimpel, Bierglas, Sticker und zu guter letzt auch ein Buch über unseren Verein von keinem anderen verfasst als von Jimmy Las Vegas persönlich.

200 Sueben feierten virtuell ein super Fest mit  speziell für den Abend erstellten Menü viel Alkohol und einer tollen Veranstaltung des  zehn jährigen unseres Vereins.

Schauen wir nun auf das vergangene sportliche  Jahr. Sportlich konnte sich der FCC in Form einer neuen sportlichen Leitung neu aufstellen. Benni Elter und Phillip Kleiter bestücken seit dem vergangenen Jahr diese Position. Hinzu kommt noch ein alter Bekannter zurück zum FCC gefühlt war er nie weg gewesen. Agy trainiert an Seite von Baumi die 1. Mannschaft seit der 11. Saison.

Corona hatte 2021 den FCC auch sportlich wieder fest im Griff so konnte man sich hauptsächlich virtuell oder alleine Fit halten. So wurde in der Vorbereitung eine Fitnesschallenge ins leben gerufen die, die Männer vom Wasserturm fit hielt bis es dann wieder auf den Platz ging.

Was in einem Jubiläumsjahr sportlich natürlich nicht fehlen darf ist absolut klar. Die Gründung einer weiteren Mannschaft. So ging der FCC zum ersten mal mit drei Mannschaften an den Start.

Alle drei Mannschaften schlugen sich trotz einiger personeller Ausfälle und der hohen Bereitschaft aller Spieler sehr gut. Die erste Mannschaft überwinterte auf dem 4. Tabellenplatz der Kreisliga A die 2. Mannschaft ebenfalls in der Kreisliga C und die dritte Mannschaft auf dem 6. Tabellenplatz der Kreisliga C.

Alle drei Mannschaften befinden sich zur Zeit in der Rückrunde der aktuellen Saison wo für die 1. wie auch für die 2. Mannschaft noch alles möglich ist.

Somit ist der FCC auch in diesem Jahr sportlich wieder auf einem hohen Niveau unterwegs.

Zu guter letzt möchte ich mich wie jedes Jahr ganz besonders bei meinen Vorstands Kollegen und Kolleginnen bedanken. Bei den Trainern Spielern und allen die unserem FCC zur Seite stehen.

Und selbstverständlich bei Brauni der für mich heute den Bericht vorliest da ich entschuldigt auf einer Hochzeit bin und wahrscheinlich schon einen drin habe.

Ich wünsche euch in Abwesenheit noch eine schöne Jahreshauptversammlung und einen schönen Abend.

Der Bericht unserer reizenden Finanzchefin Maries durfte natürlich nicht fehlen, der durch die Entlastung der Vorstandschaft und der Vereinskassierin abgerundet wurde.
Suebia wäre nicht Suebia wenn es nicht auch noch emotional zugehen würde. Unser bis Dato 2. Vorsitzender Daniel ,,Brauni´´ Braunstein verkündete vor voller Kapelle den geplanten Wechsel in der Führungsetage. Er erklärte in seiner 3 Minütigen Rede sich aus privaten Gründen zurück ziehen zu wollen und wurde danach von Fabio emotional verabschiedet. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an den ehemaligen Vize des FCC ,,Brauni´´ für sein jahrelanges Schaffen im Club.
An seine Stelle rückt Felix Weber der den Posten des 2. Vorsitzenden übernehmen wird.
Neu in der Vorstandschaft dürfen wir Phillip Kleiter begrüßen, der das Amt des Beisitzers mit seiner ganzen Expertise und seinem weitreichenden Fachwissen ausschmücken wird. Valentin Wesch, Alex Hermann, Corinna Sporer und Fabio Cannas wurden in ihren Ämtern bestätigt.