JHV 2023
Mit einer kleinen Rede eröffnete der 1. Vorsitzende des FCC, Fabio Wagner, die diesjährige Jahreshauptversammlung. Anschließend folgte der Bericht von unserem Schriftführer Walli. Hier ein paar kleine Einblicke:
„Unvergesslich und ein absolutes Highlight nicht nur im vergangenen Jahr, sondern in der Vereinsgeschichte, war unser Suebiläumswochenende. Unter dem Motto Fußball, Freundschaft, Feierei war alles geboten. Nach einem fulminanten Auftakt mit einem Weißwurstfrühstück in der Etage 2 war auch sportlich einiges geboten. Wir gewannen alle unsere Spiele inklusive der 3. Mannschaft und nahmen an diesem Tag neun Punkte mit.“
Natürlich beinhaltete der Bericht unseres Schriftführers auch etwas über die sportlichen Seiten des letzen Jahres, auch hier einen kleinen Einblick:
„Aber da sind wir schon beim Thema. Unsere 3. Mannschaft. Ein für mich absolutes Highlight war, dass wir in der vergangenen Saison eine 3. Mannschaft stemmen konnten. Unsere dritte Mannschaft beendete mit 30 Punkten, nach 22 Spielen, mit einer Tordifferenz von + 12 Toren, auf einem soliden 6. Platz. Selbstverständlich auch an dieser Stelle ein großer Dank an unser Trainerchamäleon Julian Schmidt, dass er sich der Aufgabe 3. Mannschaft gestellt hat.
Kommen wir zur 2. Mannschaft.
31 Punkte aus 16 Spielen, mit einer Tordifferenz von +10 Toren und einem Tabellenplatz 4, das kann sich unser ehemaliger Trainer und heutiger sportlicher Kleiter Phillip auf die Fahne schreiben.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle für dein Engagement für unsere 2. Mannschaft.
Wölbi übernahm mit Ruben die 2. Mannschaft zur neuen Saison. Und siehe da! Wölbi hat nicht nur einen neuen Vereinsrekord als jüngster Trainer der Vereinsgeschichte aufgestellt, er hat auch unsere U23, die sich aktuell in der Vorbereitung befindet, auf einem soliden 3. Platz mit drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz 2 geführt. Hier gilt es jetzt vollen Fokus auf die Rückrunde zu setzen und die Kräfte zu mobilisieren, um vielleicht noch ein Wörtchen mitsprechen zu können, was den Aufstieg angeht.
Kommen wir zur 1. Mannschaft
Ich glaube, wer an das vergangene Jahr zurückdenkt, dem fällt natürlich sofort das Highlight des Jahres ein. Pokalkracher gegen den Stadtrivalen aus Rottweil. 400 Zuschauer zu Gast beim FCC, der Heimvorteil hatte. Es war das Viertelfinale im Bezirkspokal, das der FCC nach einer grandiosen Mannschaftsleistung mit 3:1 für sich entscheiden konnte.
Ein neuer Sheriff ist in der Stadt, hieß die große Überschrift des Artikels von Grötzi nach dem Spiel. Ich glaube, dazu muss man nicht mehr sagen.
In der Liga landete unsere 1. Mannschaft mit 51 Punkten und einer Tordifferenz von +15 Toren auf dem 4. Tabellenplatz.
Die Hinrunde der Saison 22/23 beendete unsere 1. Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz mit sieben Punkten Vorsprung auf den Drittplatzierten mit einer klaren Mission.“

Ein weiteres Highlight der 12. JHV, waren die wieder- und Neuwahlen der Vorstände.
Wiedergewählt wurden der erste Vorsitzende Fabio Wagner, Schriftführer Michael Kammerer, Kassiererin Maries Leopold, Kulturbeauftragter Ruben Trevisol und Kassenprüfer Phillip Groß.
Neu im Vorstand dürfen wir Raoul Fischer, Larissa Wiest, Niklas Reiers und David Probst begrüßen.
Hierfür nochmal ein herzliches Dankeschön und willkommen!
