FCC Wappen

Game MaLo

FC Suebia vs SG Mariazell/Locherhof 3:0 (2:0)

Wie beschreibt man am besten das Wort Fußballromantik? Oder besser gefragt, warum treffen sich jeden Sonntag, egal bei welchen Witterungsverhältnissen, so viele Menschen auf und neben dem Sportplatz und verfolgen den Kick auf solch emotionale Weise? Zumindest aus Sueben-Sicht lassen sich diese Fragen nach dem Spiel in Malo sehr einfach beantworten! Denn dieser Spieltag war definitiv suebische Fußballromantik in excellence!!

Bild zum Bericht
Eigentlich sollten Blau und Schwarz Fußball spielen, blau beschäftigt sich hier aber eher mit Bodenturnen!

Durch das Unentschieden am vorherigen Wochenende zwischen Aichhalden und Malo war das Spitzenspiel heute zwischen Malo und Suebia angerichtet. Gleichzeitig spielte der Tabellenführer Aichhalden bei den Heimstarken Irslingern. Insofern Aichhalden ihr Auswärtsspiel verliert und Suebia die 3 Punkte rein holt, wäre sogar noch die Herbstmeisterschaft drin, fachsimpeln vor dem Spiel noch die ganz optimistischen Sueben beim Umziehen in der Kabine.

Angekommen am Fußballplatz kommt beim ein oder anderen alteingesessenen Suebe dann sogar etwas Kreisliga C Nostalgie auf, da der Anblick des aus Schlacke und Sand bestehenden Hartplatzes heutzutage nicht mehr allzu häufig aufzufinden ist.

Bild zum Bericht
"Suebenwand"

Von Beginn an waren unsere Kicker vom Wasserturm besser im Spiel. Dies fairerweise auch begünstigt durch die orkanartigen Böen, die wir dank Chrisis glücklichem Händchen bei der Platzwahl, im Rücken hatten. Auffällig hierbei, über das ganze Spiel war eine unglaubliche Galligkeit und ein immenser Wille zum Sieg bei allen Sueben auf und neben dem Platz zu sehen, wie es bisher selten der Fall war. Der ein oder andere munkelt, ob dies nicht auch am Kabinengeist lag, den JoJo freisetzte, als er kurz vor dem Spiel verletzungsbedingt zurückziehen musste.

Beim 1:0 stand unser Vorstand Fabio, der auf direktem Weg von der Sun and Moon Party im Kraftwerk auf den Malo Sportplatz geraved kam, nach einem langen Ball aus dem Halbfeld und anschließenden Strafraum-Wirrwarr genau richtig und haut das Ding in die Maschen. Egal was er in der vorherigen Nacht im Kraftwerk gemacht hat, er sollte es in seinen Vorbereitungsplan mit aufnehmen, da er kurz vor der Halbzeit nach einem Eckball auch noch die hochverdiente 2:0 Führung einnickte. So ging es in die Halbzeitpause.

Wer davon ausging, dass die Sueben in der zweiten Halbzeit, gegen den Wind spielend, nochmal ins straucheln geraten, lag falsch. Denn auch hier zeigte sich eine engagierte, kämpferische und überlegene Suebische Mannschaft, in deren Strafraum es nur selten brenzlig wurde. Linus setzte dem Ganzen gleich nach der Halbzeit dann mit dem 3:0 den Deckel drauf.

Pünktlich zum Anpfiff des Spiels sickerten anschließend auch die Infos der Niederlage von Aichhalden in Irslingen durch, was die seubischen Gesänge umso weiter über die Grenzen des Hartplatzes tragen lies. Die anschließende Herbstmeisterfeier wurde gebührend in der Kabine, unter der Dusche, im Sportheim und abschließend im Yves gefeiert. In den Gesichtern der Spieler konnte man dabei ganz genau sehen, was Fußballromantik wirklich bedeutet und warum so viele Leute jeden Sonntag die Fußballschuhe schnüren…. Nämlich genau wegen solchen Momenten…

Bild zum Bericht
immer gut geordnet