Null Runde – Nicht chancenlos aber Torlos
Viel wurde gesprochen, endlich Licht am Ende des Tunnels. Ein Sieg und wir wären an Benzingen vorbei und wieder an den nichtabstiegsplätzen dran.
Zur Aufstellung:
Heiko
Chrissi Birdy Lui
Raoul Mille Ben Turabi
Till Wagner Lunis
Nach Ansage von el presidente den Druck in den ersten 20 Minuten aufzubauen, liefen wir ein und es war angerichtet, ein Gegner auf Augenhöhe.
Sofort begannen wir um jeden Ball zu Kämpfen, machten die Räume eng, spielten gute Pässe in die Spitze, sogar die Diagonalbälle von Chrissi wurden zur Waffe. Leider blieb das Tor und entsprechende Torchancen aus. Immer wieder versucht unser Angriff die Bälle über Außen in die Tiefe zu spielen oder den Ball in die Mitte zu flanken, doch die Benzinger können mehrmals aus dem 16er, oder den Ball zur Ecke klären.
Endlich konnte Wagner den Ball über die Außen auf Linus bringen, allerdings ging sein Kopfball knapp am Tor vorbei. Ein weiterer Versuch nach Eckball wird geblockt und kurz danach abgelegt, aber Wagner konnte den Ball aus ca. 20 Meter leider nicht im Tor unterbringen. Die Luft von jedem einzelnen ließ nach und wir benötigten eine kurze Erholung Phase, in welcher Benzingen genau dann langsam wieder ins Spiel kam.
Unsere Ruhephase brachte dem gegnerischen Team Mut und Benzingen wurde immer stärker, bis die jetzt stärkeren Gegner uns auf Augenhöhe begegneten.
Kurz vor der Pause glänzte Linus mit einem Außenristpass und schickt unsere Stürmerspitze Wagner allein Richtung Benzinger Tor. Wagner entschied sich fürs Lupfen über den Torwart und somit leider auch über das Tor. Wäre das die Spielentscheidung gewesen? Denkbar war es zu diesem Zeitpunkt, da beide Mannschaften relativ Ideenlos waren.
Für die letzten 20 Minuten würde in Fifa Buschmann sagen, Zitat „ Mittelfeldgeplänkel“. Viel Kampf um den Ball, keine wirklichen Kombinationen, lange Bälle und kaum Torabschlüsse, aber zur Halbzeit steht die Null.
Nach dem Seitenwechsel war das Spiel nicht mehr ganz so eindeutig für die Sueben, zwar waren wir immer wieder vorne drin und kamen näher an den 16er ran, aber wirklich gefährlich sind wir nie geworden. Platz und Leichtsinnsfehler machten uns bei jeder Aktion ein Strich durch die Rechnung und rein konditionell bemerkte man langsam die Saison und an diesem Tage den sehr tiefen Platz. Auf einmal startet unsere rechte Abwehr Seite CGB einen Angriff und spielt sich im Doppelpass bis kurz vor den gegnerischen 16er, letzter Doppelpass mit Wagner und … leider entscheidet sich keiner richtig zu schießen bzw. fehlte der Situation die Absprache und blieb erfolglos.
Die letzten Kräfte werden noch mal mobilisiert, Raoul setzt sich auf außen gut durch, am Schluss fehlt aber das letzte Quäntchen Glück und er setzt den Ball ganz knapp neben das Tor.
Auswechslung 81.Minute: Alex für Lui. (2 Promille für 1 Promille, dank vorherigem Vorstandsausflug)
Immer wieder halten die Benzinger uns mit kleinen Fouls oder starkem Einsatz auf, wir hielten aber mit allem was wir haben dagegen. Linus wird 30 Meter vor dem Tor gefoult und starte seinen Versuch selbst, leider etwas zu mittig und der Torwart kann den Ball ohne Probleme festhalten. (Linus wurde am Kopf getroffen- würde den Freistoß begründen hehehe…)
Alex ist endlich im Spiel angekommen, sieht den gegnerischen Spieler leider noch doppelt und nimmt mit einem Tackle einem Benzinger Spieler den Ball weg, laut Turabi nur Ball, also viel Ball, ja auch viel Fuß…. Und bekommt dafür gelb.
Auswechslung 89.Minute: Ruben für Turabi

Die Zeit ist um und es gibt noch 5 Minuten obendrauf. Till fast sich ein Herz und startet auf der rechten Seite durch und bringt den Ball in die Mitte, leider können Wagner und Chrissi (was macht der eigentlich andauernd da vorne) nicht vollenden.
Letzte Aktion und Till aka „Schmuck“ nimmt sich die letzte Goldreserve und startet nach langem Pass auf der rechten Seite und bringt den Ball scharf, leider zu scharf und unplatziert für unsere Stürmer rein, allerdings reagiert der Torwart schnell und kann die Flanke festhalten.
Zusammengefasst: Wir hatten mehr Spielanteile aber sind mit dem Punkt zufrieden. Wirklich Großchancen konnten aufgrund von Platzverhältnissen, Spielbedingungen und hartem Kampf nicht erarbeitet werden.
Da zitiere ich gerne unseren Coach:
Kopf hoch, weitermachen und ARBEITEN ARBEITEN ARBEITEN.
Kommenden Samstag geht es bereits in der Rückrunde gegen den SV Waldmössingen weiter! Bleibt gesund und supportet uns gerne am Wochenende in Waldmössingen!
Forza FCC!
*Der Ausdruck ‚Schere‘ bzw. ‚die Schere heben‘ gehört zur Jugendsprache und wird dort als Schuldeingeständnis verwendet. Wer ‚Schere‘ sagt oder das ✂️-Emoji postet, will damit ausdrücken: ‚Sorry, das war ich!