FCC Wappen

Hitzige Partie im Kellerduell, Suebia unterliegt trotz Kampfgeist

FC Suebia vs SG Weildorf/Bittelbronn 3:4 (2:1)

Sonntag, 2 Grad, Regen, Schnee, Kellerduell.

Die Stimmung vor dem Spiel war gut.
DJ Ruben legt wie gewohnt lässige Beats auf und wechselt zwischen Playboy Carti, Techno und wildem Zeug was er wahrscheinlich von Lino empfohlen bekommen hat.

Bei der Aufstellung hat sich Keufer etwas Neues überlegt.
Er lässt die Jungs heute in einem 4141 starten und verzichtet wahrscheinlich auch aufgrund der Kaderlage auf das gewohnte 3421.

Somit gingen die Jungs vom Wasserturm mit folgender Aufstellung in die Partie.

Heiko
Alex Birdy Ruben Dave
Ben
Raoul Linus Till Chicha
Turabi

Keine Minute nach dem Anpfiff gab es dann schon direkt den ersten Schockmoment.
Langer Ball in unseren 16er in den Rücken von Alex der den Gegenspieler zu Fall bringt.
Dem Schiedsrichter war das aber zu wenig für einen Elfmeter oder er hat es einfach nicht gesehen.

Auch in den nächsten Minuten mussten sich die Sueben noch mit der neuen Formation zurechtfinden.
In der 12. Minute war es dann aber leider so weit.
Ein abgefälschter Ball fiel dem Torjäger der Gäste vor die Füße, der zögerte nicht lange und haute den Ball zum 0:1 in die Maschen.

Erster Nackenschlag für die Boys vom Wasserturm die sich das natürlich anders vorgestellt hatten.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten kamen die Sueben immer besser in die Partie und konnten mit einem Doppelschlag binnen 2. Minuten in Führung gehen.

Erst konnte Ben Fischer den Ball nach einer Ecke aus 12 Metern im linken unteren Eck versenken und dann war es sein Bruder Raoul, der einen Fehler des Gästekeepers nutze und den Ball aus spitzem Winkel zu Führung über die Linie brachte.

Bild zum Bericht
Jubeeeeeln!

In den weiteren Minuten beruhigte sich das Spiel ein wenig und die Sueben versuchten häufig mit langen Bällen von Heiko auf Air Stauss die Bälle festzumachen und in die Tiefe zu verteilen.
Kurz vor der Pause gelang das dann auch nochmal.
Hoher Ball auf Till, der macht die Kugel fest und spielt auf Turabi der den Ball auf den startenden Chicha weiterleitet.
Der wiederum verpasst den Abschluss mit dem schwachen Fuß und kommt am Ende nur zu einer Ecke.

Nach 45. Minuten ging es dann mit einem 2:1 für uns in die etwas wärmere Kabine.

Für die Sueben ging es unverändert zurück auf den nassen Kunstrasen.
Der Gästetrainer wiederum wechselte zur Pause zweimal aus.

Wieder gingen die ersten paar Minuten an uns vorbei, zumindest wenn man auf den Spielberichtsbogen des Schiedsrichters schaut.

Innerhalb von 10 Minuten wurde aus 2:1 für Suebia ein 2:4 für die Gäste aus dem Zollern.
Aber alles der Reihe nach.

In der 50. Minute verwandelte Nico Hellstern einen Freistoß aus ca. 20 Metern über die Mauer ins linke Eck.

In der 59. Minute gab dann das Comeback von Captain Chrissi zu feiern.
Lange feiern war nur leider nicht.

In derselben Spielminute nämlich der 2:3 Führungstreffer für die Gäste.
Nach einem Fehler im Aufbauspiel konterte die Offensivreihe auf unser Tor zu.
Am Ende war es Hellstern der den Ball zum 2:3 Führungstreffer über die Linie brachte und somit seinen Hattrick feierte.

In der 60. Minute dann der vermeintliche Knockout für die Sueben.
Nach einer Flanke in unseren 16er konnte der Ball nach Abstimmungsproblemen nicht ideal geklärt werden.
Unglücklich das der Ball dann der gegnerischen Nummer 10 so vor die Füße fällt, dass er den Ball nur noch einschieben muss.

Doch die Sueben steckten nicht.

Auf den Hellstern Hattrick folgte der Fischer Hattrick.
In der 65. Minute knallte Raoul Fischer aka Juninho den Freistoß Ball aus ca. 23. Metern perfekt über die Mauer ins kurze Eck und brachte den Glauben wieder zurück.

Bild zum Bericht
10/10 Kopfbälle gewonnen

Nach 80. Minuten war dann Schluss für den Doppelpacker Raoul.
Angeschlagen wurde er durch Zirak aka Mo Salah ersetzt.

2 Minuten später dann der nächste Wechsel.
Auch Ben verließ den Platz und so kam Thorben zu seinem Bezirksligadebüt für Suebia.

In den letzten Spielminuten waren die Gäste dann nur noch darauf bedacht die Zeit von der Uhr zu nehmen und sich zu zweit vor der Eckfahne zu positionieren, um den Ball abzuschirmen.
Nach 90+4 pfiff der Schiedsrichter die Partie dann ab und somit musste Suebia sich zum zweiten Mal in dieser Saison gegen den Tabellenletzten geschlagen geben.

Am nächsten Sonntag haben die Sueben dann beim Tabellen 9. aus Heiligenzimmern die Chance auf die ersten 3. Punkte in der noch jungen Rückrunden.

Bild zum Bericht
Wetter passt zur zweiten Halbzeit