FCC Wappen

FC Suebia Rottweil unterliegt unglücklich gegen den SV Winzeln

FC Suebia vs SV Winzeln 1:2 (0:0)

Am 19. Spieltag der Bezirksliga empfing der FC Suebia Rottweil den Tabellenzweiten SV Winzeln, der mit 63 Treffern die bislang torgefährlichste Mannschaft der Liga stellt. Coach Keufer konnte nahezu aus dem Vollen schöpfen – lediglich Turabi und Zirak fehlten verletzungsbedingt.

Aufstellung
Heiko
Alex Chrisse Birdy Lui
Mille
Till Linus Ben Raoul
Fabio

Starker Beginn der Sueben nicht belohnt

In einer 4-1-4-1-Formation startete Suebia mutig ins Spiel. Von Beginn an zeigte das Team den zuletzt fehlten unbedingten Willen, endlich wieder Punkte zu sammeln. Mit mehr Spielanteilen und gutem Kombinationsspiel erspielten sich die Sueben erste Offensivaktionen, die jedoch noch nicht zwingend genug waren.

Bereits in der 10. Minute ein Schockmoment für die Gäste: Top-Torjäger Simon Gaus, aktuell mit 26 Treffern Führender der Torschützenliste, verletzte sich und musste ausgewechselt werden.

Trotz des frühen Rückschlags für Winzeln fanden die Gäste ins Spiel und kamen zu Abschlüssen aus der Distanz, die jedoch keine große Gefahr für Suebia-Keeper Heiko darstellten. Die Sueben spürten, dass an diesem Tag etwas möglich war – nicht nur spielerisch passte vieles, sondern auch das aggressive Gegenpressing, das Trainer Chris gefordert hatte, zeigte Wirkung. Immer wieder erzwangen Raoul, Ben, Mille, Linus, Till und Wagner Ballgewinne schon bereits im Mittelfeld.

Nach einem dieser Ballgewinne wurde Till auf der rechten Seite geschickt und flankte präzise auf Fabio, der den Ball mit der Innenseite abnahm. Doch der Ball ging um Zentimeter am Tor vorbei – das nötige Quäntchen Glück fehlte. So ging es torlos, aber mit einer starken Leistung, in die Halbzeitpause.

Führung durch Elfmeter

Bild zum Bericht

Nach Wiederanpfiff wurde das Spiel hektischer. Winzeln stellte sein Pressing um und setzte Suebia früh unter Druck, wodurch man sich oft nur mit langen Bällen befreien konnte. Dennoch blieb die Defensive stabil und hielt dem Druck des torgefährlichsten Teams der Liga stand.

Dann der ersehnte Moment für Suebia: Nach einem langen Ball konnte Wagner den Ball im Strafraum behaupten. Gleich drei Gegenspieler versuchten, ihn zu stoppen – doch anstatt den Ball zu treffen, erwischte ein Abwehrspieler Fabios Bein. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. In der 48. Minute übernahm der frischgebackene Vater Lui Verantwortung und verwandelte souverän zum zwischenzeitlich verdienten 1:0.

Winzeln erhöhte nun den Druck und agierte fast ausschließlich mit langen Bällen. In der 71. Minute nutzte der Gegner eine kurze Unachtsamkeit: Eine unbedrängte Flanke segelte in den Strafraum, wo Niklas Sohmer sich durchsetzte und per wuchtigem Kopfball ins rechte Eck zum 1:1 traf.

In den Schlussminuten wechselte Suebia mehrfach, um das Unentschieden zu verteidigen. Felix kam für Raoul, Chicha ersetzte Linus und Ruben übernahm für Alex. Trotz nachlassender Kräfte hatte man das Gefühl, dass hier noch ein Sieg für uns möglich war. Aber viele Konter und Eckbälle konnten nicht zwingend genutzt werden.

Dann die 94. und gleichzeitig letzte Minute – ein langer Abschlag von Heiko wurde von Winzeln ins Aus geköpft, woraufhin die Sueben im Vorwärtsgang waren, um das 1:1 zu sichern. Doch zur Überraschung wohl aller entschied der Schiedsrichter auf Einwurf für Winzeln. Unter Protest und großem Ärger der Sueben schalteten die Gäste blitzschnell, führten den Einwurf aus und schlugen den Ball ein letztes Mal in den Strafraum. Wieder war es Sohmer, der gedankenschnell reagierte und die Unordnung ausnutzt. Durch Wille grätschte er den Ball zum 1:2 ins Sueben Tor.

Direkt nach dem Wiederanpfiff pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab – großer Frust und Enttäuschung bei Suebia. Doch trotz der bitteren Niederlage zeigte das Team, dass es auch gegen die stärksten Mannschaften der Bezirksliga mithalten kann. Diese Leistung muss als Motivation und Antrieb für die kommenden Spiele dienen.

Bild zum Bericht
Bild zum Bericht