Rückblick auf unsere 14. JHV– viel passiert, viel vor!
Am 03. Juni 2025 war es wieder so weit: Unsere 14. ordentliche Mitgliederversammlung des FC Suebia Charlottenhöhe fand statt – und das ganz traditionell im kleinen, aber feinen Rahmen mit 21 anwesenden Mitgliedern. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzender Fabio Wagner die Versammlung.
Natürlich stand das vergangene Jahr im Mittelpunkt – und das hatte es in sich: Der Aufstieg in die Bezirksliga war für viele von uns das absolute Highlight! Fabio ließ das Jahr noch einmal Revue passieren und gab einen kleinen Ausblick auf das, was uns erwartet – unter anderem mit dem Joshua-Kimmich-Cup, der echte Top-Jugendteams aus dem In- und Ausland nach Charlottenhöhe bringen wird.
Auch unser Schriftführer Michael Kammerer hatte einiges zu berichten: Von der legendären Schnick-Schnack-Schnuck-Stadtmeisterschaft am 5. Januar bis zum allerersten suebischen Fasnetsball – es war einiges geboten! Und: Unser 2. Vorsitzender Felix Weber wurde mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet – Glückwunsch nochmal!
Finanziell stehen wir auf soliden Füßen, wie unsere (nun ehemalige) Kassiererin Maries Leopold berichten konnte. Danke, Maries, für deinen großartigen Einsatz in den letzten Jahren!
Ein großes Thema waren natürlich auch die Wahlen:
Fabio Wagner bleibt unser 1. Vorsitzender.
Michael Kammerer macht als Schriftführer weiter.
Neu im Team: Jan Koch als Kassier, David Probst als Jugendleiter (erstmals gewählt, davor Beisitzer) und Manuel Wilsch als Beisitzer.
Herzlich willkommen!

Verabschiedet wurden Maries Leopold, Ruben Trevisiol, Raoul Fischer und Larissa Wiest – mit ganz viel Dank und warmen Worten von Fabio. Schön, dass ihr so viel für den Verein getan habt!
Auch die Satzung wurde leicht angepasst und die Mitgliedsbeiträge angepasst (Aktive: 60 €, Passive: 40 €, Jugend: 50 €). Keine Sorge – dafür gibt’s auch weiterhin viele coole Aktionen und Highlights!
Zum Schluss richtete Fabio nochmal das Wort an alle: „Jeder kann was beitragen – und zusammen schaffen wir richtig was!“
Die Versammlung wurde um 20:48 Uhr geschlossen – und wir starten mit frischem Elan ins nächste Vereinsjahr!