FCC Wappen

Pokalwunder? Lieben wir!

FC Suebia - SV Winzeln

Möbel Fetzer-Bezirkspokal Achtelfinale: FC Suebia Charlottenhöhe – SV Winzeln 4:2

Etwas Spielglück und drei Joker-Tore reichen für die nächste Pokalsensation der Männer vom Wasserturm. Nachdem in Runde 3 schon der Bezirksligist FSV Denkingen mit 4:0 nach Hause geschickt wurde, war nun der Tabellenneunte der Bezirksliga, der SV Winzeln, an der Reihe. Doch vor Allem in Halbzeit 1 sah es nicht nach Viertelfinale aus.

Bild zum Bericht
Captain Dave stand neben Chrissi in der IV

Für die Partie schickten die Coaches Baumi und Agy folgende 11 auf den Platz:

                            Walli

​​​Lui – Chrissi (in letzter Zeit auffällig gut gelaunt) – Dave (C) – Jan

​                     Mille – Wrobel

        ​​Raoul F. – Jojo – Diesel Weckenfrau

                    ​​​​​ Romelu Jüllig

Halbzeit 1

Das Spiel startet zunächst ausgeglichen, mit Chancen auf beiden Seiten: Nach Flanke von Diesel verpasst Linus Jüllig das Tor nur um wenige Zentimeter. In Folge muss sich der FCC aber erstmal mit dem Schiedsrichter aus Göllsdorf anfreunden. Schon früh sieht Diesel die Gelbe Karte wegen Meckerns, eine Uneinigkeit mit dem Schiedsrichter bzgl. Definition des Vorteils sei Dank. Kurios ist auch die gelbe Karte für Daniel Braunstein. Wer sich jetzt fragt, warum er nicht in der Aufstellung auftaucht, fragt sich das zurecht. Brauni eilt als „Teambetreuer“ alias „gewöhnlicher Zuschauer“ zu Walli, als der verletzt am Boden liegenbleibt. Normalerweise steht unterlassene Hilfeleistung ja unter Strafe, aber „der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze.“
Zurück zum Spiel: Nach 18 Minuten kann der FCC einen Ball nicht klären und dieser fällt Jonas Lang vom SVW vor die Füße. Dieser verwandelt trocken aus 16 Meter ins untere linke Eck. Walli chancenlos! Nach 31 Minuten foult Dave unglücklich im Straufraum-Eck und Jonas Lang baut die SVW-Führung per Elfmeter aus. Zum perfekten Zeitpunkt dann aber der Game-Turnaround-Point, der den FCC zurück ins Spiel bringt. Diesel Weckenfrau geht am rechten Strafraum-Eck an zwei Verteidigern vorbei. Dabei bekommt er zweimal deutlich hörbar einen Schlag auf den Fuß, kann aber auf den Beinen bleiben. Zur Überraschung aller pfeift der Schiedsrichter aber Elfmeter für die Sueben. Lui tritt an und verwandelt platziert links unten. (auf Fußball.de ist fälschlicherweise Jojo als Torschütze erfasst) Halbzeit!

Bild zum Bericht
Chrissi mit stetigem Blick nach vorne

Halbzeit 2

In Halbzeit 2 können die Sueben Winzeln weitestgehend vom eigenen Tor weghalten und werden selbst immer gefährlicher, nur der Ausgleich gelingt nicht. In der 71. Minute dann der alles entscheidende Doppelwechsel bei den Sueben. Agy für Raoul und Fabio Wagner für Linus. Nur 4 Minuten später kann Winzeln den Ball nicht klären, Agy bekommt das Spielgerät vor die Füße, geht 2 Meter quer an der Strafraumkante und setzt das Leder trocken ins Eck. Ausgleich! Die Zuschauer werden unruhig, bei Temperaturen knapp über null herrscht Uneinigkeit darüber, ob man Bock auf ein Elferschießen hat oder doch lieber schnell wieder ins warme Heim geht. Aber schon nach weiteren 4 Minuten erübrigt sich die Frage. Nach Ecke von rechts ist Fabio zu Stelle und köpft den Ball aus 3 Metern in die Maschen. Die Fans rasten aus, die Spieler generieren nochmal extra Power. Zumindest die Sueben, die Winzler erscheinen zu müde! In der 81. Minute dann die Entscheidung: Nachdem Winzeln nochmal mit letzter Kraft alles nach vorne wirft, können die Sueben einen Konter einleiten. Der lange Ball wird vom Winzler Innenverteidiger so verlängert, dass Fabio den Ball perfekt mitnehmen kann. Im Strafraum chippt er das Leder dann lässig am Keeper vorbei. 4:2, Spiel entschieden! Winzeln hat nicht mehr die Power zurückzukommen.

Bild zum Bericht
Unsere 6er Wrobel und Mille fighten um jeden Ball!

Glückwunsch an die Jungs und an Coach Baumi, der mit einer Selbstverständlichkeit den Sieg einwechselt und zu keiner Zeit an einem Viertelfinal-Einzug zweifelt. Da die meisten anderen Pokalpartien erst Anfang April ausgetragen werden, ist ein möglicher Gegner im Viertelfinale noch nicht abzusehen. Doch am Mittwoch wartet direkt der nächste Bezirksligist auf die Sueben, in einem Testspiel in Villingendorf geht es gegen den aktuell Tabellenzweiten der Bezirksliga.