FCC Wappen
Titelbild

Auf jedes Hoch folgt auch ein Tief…

SV Waldmössingen 1:0 FC Suebia

Nach dem Derbysieg gegen den FV 08 Rottweil am Donnerstagabend geht die erste Mannschaft mit ziemlichen Nachwehen in die kommende Partie. Nicht nur vom Brand sondern auch von der hohen Belastung. Trotz allen Umständen fährt die dezimierte Mannschaft zum Spitzenspiel nach Waldmössingen, um dort wieder im Aufstiegsrennen mitzumischen.

Mit folgender Mannschaft tritt der FCC an:

   Heiko

Diesel Wagner Agy Lui

Linus Maitent Mille Fetzer

   Jojo Maxi

Halbzeit 1

In den Anfangsminuten hat die Mannschaft das Ziel die Null zu halten. Daraus ergibt sich ein hoher Ballbesitzanteil für WaMö. Diesen kann der SVW allerdings nicht in aussichtsreiche Torchancen umwandeln. Nach gut zwanzig Minuten der erste Lichtblick für Suebia: Diesel flankt den Ball in den Sechszehner, wo Fetzer ihn leider über das Tor köpft. Kurz darauf dann der erste hochkaräter für die Jungs vom Wasserturm! Nach einem langen Ball auf Jojo, kann dieser den herausstürmenden Keeper überlupfen, trifft den Ball aber nicht optimal, weshalb dieser am Tor vorbei geht. Aber wie schon in der Überschrift beschrieben, kommt nach jedem Hoch auch ein Tief. Maitent muss mit Fussschmerzen ausgewechselt werden und Aaron betritt den Platz. Ein Tag später die Schockdiagnose: Doppelter Mittelfußbruch.

Bild zum Bericht
Gute Besserung an unseren Silberrücken an dieser Stelle! Da hilft nur kühles, blaues Nullfünf. @Maitent viel hilft viel ;).

Aus diesem Tief muss sich die Mannschaft erst einmal heraus kämpfen. In der 35. Minute wird dann auch noch eine 1 gg 1-Aktion von Lui wegen Stürmerfoul abgepfiffen. Das wäre die 100% Torchance für den FCC gewesen. Dennoch ging es mit einem guten Gefühl in die Halbzeitpause, da Fetzer wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff zur besten Chance der Partie kommt. Nach einem Ballgewinn und schnellem Umschaltspiel steht Fetzer völlig alleine vor dem WaMö-Torwart. Dieser kann allerdings mit zwei Glanztaten unsere Führung verhindern.

Halbzeitfazit von Coach Agy: Trotz der widrigen Umstände sind wir absolut auf Augenhöhe und könnten hier Punkte mitnehmen.

Halbzeit 2

So kam die Mannschaft auch aus der Kabine. Direkt nach dem Anpfiff, der erste Angriff für den FCC. Fetzer setzt sich auf links durch. Allerdings fehlt hier der Abnehmer in der Mitte. Durch den frühen Wachrüttler wurde WaMö aufgeweckt und erhöht den Druck spürbar. Erst gewinnt Heiko das 1 gg 1 mit dem schnellen Sören Rall bevor dieser kurz darauf wieder an Heiko und Lui scheitert, die den Ball gemeinschaftlich kurz vor der Linie klären können. Aber auch Suebia kann kleine Akzente setzen. So auch in der 72. Minute durch einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Diesen setzt Maxi „Simsala“ Grimm leider nur an die Latte. Er hat sein Pulver wohl schon am Vortag verschossen als er bei der Zweiten aus vergleichbarer Position noch getroffen hatte.
Im Gegenzug ist es dann wieder Sören Rall der sich nicht stören lässt und zum 1:0 für Wamö einnickt.

Auf diesen Nackenschlag folgt direkt der Nächste. Fetzer hatte wohl noch eine wichtige Verabredung und schaffte es in sage und schreibe 60 Sekunden sich sowohl Gelb, durch Meckern, als auch die Ampelkarte wegen hartem Einsteigen zu kassieren.

Durch diesen Vorfall wurde das Spiel zu einer wahren Hercules-Aufgabe. In den verbleibenden 10 Minuten wirft der FCC nochmal alles nach vorne. Durch Raziq und Benny „Fiffty“ Elter kommt nochmal frischer Wind in die Offensive. Auch Heiko darf bei den Freistößen mit in den gegnerischen Sechzehner. Durch eine Reihe von Standards war das Spiel bis zur letzten Minute spannend. Diese Spannung wurde durch die letzte dicke Chance von Aaron gekrönt. Er bekam nach einem langen Einwurf von Jojo den Ball auf den Schlappen und kann zweimal frei aus 7 Meter abschließen. Der erste Schuss wird geblockt und der Zweite wieder durch eine Glanztat verhindert. Die darauf folgende Ecke wird durch den Abpfiff des Schiedsrichters verwehrt.

Fazit:

Bei diesem Kampf wäre ein Punkt mehr als verdient gewesen für die FCC-Jungs. Leider fahren wir aber ohne Punkte und weiteren Anschlagenen nach Hause. Jetzt heißt es Kräfte sammeln und positiv in die nächsten Wochen zu schauen.