FCC Wappen

Das etwas andere Heimspiel

FC Suebia vs SV Waldmössingen ll 2:2 (2:1)

 

Der 28. Spieltag der Saison 22/23 war für die Sueben in vielerlei Hinsicht besonders. Am Samstag des Pfingstwochenendes war die zweite Mannschaft des SV Waldmössingen zu Gast.

Besondere Bundesliga vibes…
Samstag 15:30 Uhr ist Bundesliga. Exakt zeitgleich zum großen Finale im Fußballoberhaus, ging es auch für die Sueben-Kicker auf dem (fast) erstligatauglichen Rasenplatz des Rottweiler Stadions zur Sache. Es war alles angerichtet: optimales Fußballwetter, gute Stimmung in der Mannschaft und ein toller Rahmen durch den einzigartigen Stadionflair.

Und auch das Programm für die Spielvorbereitung war durchaus erstligareif. Zunächst führte Pilates-Queen Ines Fischer die Spieler durch ein perfekt abgestimmtes OpenAir-Stretchingprogramm – dieses Mal wieder in der Wiege des FCCs: auf dem Bolzplatz der Charlottenhöhe.
Im Anschluss luden ‚El Presidente‘ Fabio Wagner und seine Frau Nele zum leckeren Pasta-Essen, sowie zur mentalen Spieleinstimmung ein. Gut gestärkt ging es dann also zum Treffpunkt.

Besondere Vereinslegende…
Die emotionale Komponente des Spieltags lieferte zweifelsohne Christoph „Hase“ Haas, der sein letztes Heimspiel im Sueben-Dress absolvierte. Damit verlässt uns zum Ende der Saison ein wahrlich besonderer Mensch, dessen Beitrag für diesen Verein über die vielen Jahre hinweg – auf und neben dem Platz – nicht hoch genug einzuschätzen ist. Die Mannschaft war gewillt, ihm mit einem engagierten Auftritt ein gebührendes letztes Heimspiel zu bescheren.

(Bedingt) besonderer Spielverlauf…
Die Relegation bereits in der Tasche, galt es für die Kicker vom Wasserturm also die Spannung aufrecht zu erhalten. Dass dies einfacher gesagt ist als getan, mussten sie bereits in der 5. Spielminute schmerzlich erfahren. Nach einer Ecke der Gäste herrscht Verwirrung im suebischen 16er. Aus kurzer Entfernung knallt der Ball dann unter die Latte. Unhaltbar für Keeper Heiko.
Die grundlegenden Matchpläne der beiden Mannschaften waren von Beginn an klar ersichtlich. Der SV Waldmössingen II stand tief und lauerte auf Kontersituationen. Der FCC von Beginn an mit viel Ballbesitz und um einen kontrollierten Spielaufbau bemüht.

Bild zum Bericht

Nach dem frühen Rückstand schlichen sich jedoch zunehmend Ungenauigkeiten in das Sueben-Spiel ein. Dennoch konnten unsere Kicker ihre spielerische Überlegenheit wahren und boten immer wieder gute Ansätze. Der Ausgleich fiel dann folgerichtig in der 26. Minute durch unseren Spielertrainer Agy. Martin Volk hatte ihn mustergültig mit einem schönen ‚Chip-Ball‘ hinter die Abwehrkette bedient, sodass Agy allein vor dem Torwart auftauchte und cool zum 1:1 einschieben konnte.
In der Folge ließen die Sueben nicht nach und stellten die Gästeabwehr immer wieder vor Herausforderungen. Viel Betrieb machte dabei wie immer JoJo Schneider über die linke Seite. Er ist es auch, der in der 39. einen Elfmeter herausholt, den unser Mister-100%-vom-Punkt-Lui gewohnt konsequent zum 2:1 verwandelte.
Nach der Pause wurde das Spiel des FCC wieder etwas fahriger. Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten häuften sich, sodass nur noch wenig Spielzüge konsequent zu Ende gespielt wurden.

Bild zum Bericht

Einzig erwähnenswerte Szene war ein Ballgewinn im Mittelfeld, Jojo steckt gedankenschnell auf Hase durch. Dieser hat die Gelegenheit, seinen besonderen Tag zu krönen. Doch der gegnerische Torwart bleibt im 1-gegen-1 cool und pariert den Schuss sehr gut.
Die Konterabsicherung der Sueben war über die gesamte Spieldauer hinweg sehr gut. Insbesondere Capitano Chrisse klärte alles weg, was auf die Abwehr zurollte. In der 81. Minute kamen die Gäste allerdings doch noch einmal vors Tor und erzielten prompt das 2:2. Dem FCC fiel in den Schlussminuten nichts zwingendes mehr ein, sodass am Ende des Tages das zweite Unentschieden in Folge zu Buche steht.

Bild zum Bericht

Besonders tolle Fans…
Trotz des konkurrierenden Bundesliga-Finales fanden sich einige Fans bei bestem Kaiserwetter im Rottweiler Stadion ein. Insbesondere der junge Sueben-Nachwuchs belebte dabei die Seitenlinie und sorgte für beste Unterhaltung abseits des Spielgeschehens. Einfach schön zu sehen, wie die jungen Familien unserer Spieler durch den Fußball zusammenkommen und gemeinsam den Samstagnachmittag genießen.

Besonders gute Schiedsrichterleistung…
Nicht zuletzt gilt es an dieser Stelle, die gute Schiedsrichterleistung lobend hervorzuheben. Philipp Schneemann leitete die Partie souverän und unaufgeregt.

Am kommenden Sonntag geht’s für die Jungs vom Wasserturm nach Herrenzimmern.