FCC Wappen

Der Abschied schmerzt, aber…

...er zeigt einem deutlich auf, was man aneinander hatte.

Am letzten Spieltag (10. Juni 2023) der 12. Saison hieß es Bye-Bye beim FCC.

Unsere Nummer 10 ist seit 11 Jahren (!) mit am Start und hält unsere Farben hoch. In der 2. Saison kam Christoph Haas zu uns, um uns mit 20 Toren in die Kreisliga B zu schießen. Bis in die 12. Saison haben die Beine ihn getragen. Nun ist Schluss – wohlverdient. Häschen, wie ihn einige liebevoll nennen, bekommt am Freitag, 22.09.2023 sein Abschiedsspiel und wird an diesem Tag in die Hall-of-Fame der Suebians aufgenommen! Wir danken dir für deinen herausragenden Einsatz in all den Jahren.

Blerim Nuhiji oder wie er seit Kindesbeinen genannt wird: „Bi“ gönnt sich das Karriereende. Mit 34 Jahren ist Schluss. 29 davon hat er auf dem Fußballplatz verbracht. Von der F-Jugend bis in die Aktivität beim SV Zimmern mit Martin, Brauni, Fabio, später auch mit Agy, Palloi und Benny Elter. Alles Sueben mit Zimmerner Vergangenheit. Für sein letztes Jahr hat es ihn zurück zu seinen Freunden gezogen, mit denen er vor 29 Jahren schon gegen die Murmel getreten hat. Am drittletzten Spieltag spielten Martin, Fabio und Bi die Dreierkette beim denkwürdigen 9:1 gegen die SGM Bösingen/Beffendorf. Alle drei trafen, denn das hatten sich die Jungs vor dem Spiel zum Ziel gesetzt. Wir bedanken uns bei Bi für seine Leidenschaft und den Kampfgeist in der vergangenen Saison. Es hat uns sehr gefreut, dass ein alter Freund der den Verein immer verfolgt und begleitet hat, sich noch ein Jahr die Ehre gegeben hat.

Unsere Katze Grötzi, war einige Jahr die Nummer 1 im Kasten der 1. Leider macht das Knie nicht mehr mit, obgleich auch dieses Jahr Top-Leistungen abgerufen wurden. Tobias Grötzinger, der sich mittlerweile stark im Verein engagiert, wird mit Tobias Pallaks Trainer in der Seconden und bleibt dem Club somit erhalten. Wir wünschen gute Genesung für die Kopfverletzung aus der Relegation und freuen uns, dich weiter bei uns zu haben. Solche Personen braucht es in jedem Club – einfach schaffen und machen! Herzlichen Dank dafür.

Bild zum Bericht
Unsere Katze wird zum Trainer der 2. Mannschaft

Simon Wölbl hat mit 21 Jahren die Verantwortung als Trainer der 2. Mannschaft übernommen. Riesen Respekt dafür. In solch jungen Jahren ein solches Amt zu übernehmen, gibt es nicht häufig. Das Studium zieht ihn nun nach Heidelberg. Daher ist an der Außenlinie Schluss. Er wird weiter kicken und dabeibleiben, das ist doch das wichtigste.

Unser Kulturbeauftragter Ruben Trevisiol hat Wölbi unterstützt. Er kann sich jetzt wieder voll und ganz auf sein Spiel und das Amt des Kapitäns konzentrieren. An unseren Teilzeit DJ, Vorstand, Capitano und und und, lieben Dank für deinen Einsatz als Co-Coach und viel Spaß bei allem was noch kommen wird. Wir sind froh, einen wie dich bei uns zu haben!

Bild zum Bericht
Ex-Coach Wölbi zeigt sich amüsiert über seinen Schnappschuss

Dann waren da noch die beiden Coaches der 1. Mannschaft.

Mit unglaublich gefühlvollen Nachrichten, haben sich die beiden aus unserer Whats-App-Gruppe „Müll du“ verabschiedet. Es hat einmal mehr gezeigt was diesen Club ausmacht, für was er steht und weiterhin stehen will: Eine tolle Gemeinschaft, die durch Fußball entsteht.

Es gehen für einige nicht nur die Trainer, sondern zwei ganz enge Freunde. Das macht den Abschied, obwohl es genau so gewollt war, nicht einfacher.

Lieber Agy, wir bedanken uns für zwei Jahre als Spielertrainer beim FCC. Du hast immer alles gegeben und mit deiner sportlichen Ambition neue Impulse gebracht, die uns besser gemacht haben. Du bist Mitglied seit 2011, warst Gastspieler, dann Spielertrainer und Impulsgeber, später Mitarbeiter an der jüngst erschienen Vereinsphilosophie. Dafür sagen wir danke. Wir wünschen Marc Agyemang alles alles Gute für die Zukunft!

Und dann geht da noch einer, jedenfalls auf dem Papier. Unsere Club-Legende Jonas Baumgartner, kurzum Baumi. Er ist seit Stunde Null beim FCC und liebt den Verein in einer Intensität, wie wenige andere. Bitte lest euch den Bericht: Mr. Suebia ist Mr. Ehrenamt nochmals durch, um zu sehen was Baumi alles für uns geleistet hat. Bis zuletzt hat Baumi alles im Ehrenamt gemacht. Hochachtung vor deiner Leistung und deinem Engagement für die Gemeinschaft. Du bist ein Vorbild für den Amateursport und damit auch für uns! Wir wünschen dir alles alles Gute für die sportliche Zukunft! Du wirst immer ein Suebe sein! Am 22.09.2023 verabschieden wir dich mit deinem Abschiedsspiel und nehmen dich in die Hall-of-Fame der Suebians auf.

 

Auch zwei der längsten Wegbegleiter Baumi’s, Tim und Dave, haben sich zusammengesetzt und ein paar schöne Worte für das letzte Jahrzehnt gefunden:

 

Tschau Baumi,

Abschiedsworte sind nicht leicht zu formulieren, zum einen, weil sie bedeuten, dass uns eine liebgewordene Person verlässt und zum anderen ist es nie einfach die richtigen Worte zu finden. Insbesondere über Jonas „Baumi“ Baumgartner gibt es unheimlich viele Dinge und Geschichten zu erzählen. Fast keiner hat sich in den letzten Jahren so sehr dem „Suebischen Weg“ verschrieben, wie er.

Vom Spieler zum Capitano, Co-Trainer und Trainer hat Baumi jede mögliche Rolle in den letzten Jahren übernommen. Aber nicht nur durch seine offiziellen Aufgaben, sondern viel mehr durch seine inoffiziellen als Freund, wandelndes Fußballlexikon, Unterhaltungskünstler oder Stimmungsmacher machte er sich zu einer lebenden Legende. Insbesondere durch sein Talent, regionale Persönlichkeiten zu imitieren, gelang es Baumi ganze Sportheime zum Grölen zu bringen.

Lassen wir die letzten zwölf Jahre Revue passieren, würden sich die imitierten Persönlichkeiten eventuell so zu Baumis Abschied äußern.

„HA, der Baumi geht? Wohin? Nach Seedorf! HA, AUUU SO NE SACHE! HA aber der hat em Hase die Chipbälle abgewöhnt und hat unter meeeiner Wenigkeit schon die Knochen hingehalten, dann kann er auch Landesliga trainieren.“ (W.M.)

Swagger zieht sich die Brille von der Nase und schielt: „Von Seedorf nach Rottweil braucht man nur drei Studen zu Fuß, HÖHÖHÖ!“ (D.H)

„Baumi jetzt horch a mol her, du häddeschd doch au no drinne bleibe könne bis um oins“ (Geist von Bad Wildbad)

„Ihrä … tränär isch ab schon lange nischt mehr gesehen. God sei dang, ich musde immer streiche wände wegen sie“ (Y.B.)

„Erwab oehm Baumi uhm awuah Seedorf, chlll, ♫ BLAU UND WEIß …♫“ (B.)

„WAS? Baumi hört auf bei Suebia? Ha neiii! Des isch doch son klasse Typ! Früher hät er sich aber no öfter in a Torjägerliste eintrage känne.“ (F.)

„Und eins… isch auch klar… ohne Menschen wie den Baumi… würde es den Verein… heute gar nicht mehr GE-ben…“ (F.W.)

Um nach den ganzen Imitationen wieder zum Wesentlichen zurückzukommen: Baumi ist eine wahre Fußball-Enzyklopädie, mit einem Wissen über den regionalen Fußball, das im Verein und auch in der Region kaum zu übertreffen ist. Manch einer vermutete, er kannte die gegnerische Manschaft besser als deren eigene Trainer selbst. Ein Wissenschatz um dessen Ausweitung er jeden zweiten Sonntag in diversen Sportheimen förmlich Informationen saugte.
Das alles nicht etwa, weil er sportlich möglichst gut vorbereitet sein will, sondern weil er den Breitensport Fußball in all seinen Einzelheiten lebt. Eine Leidenschaft, die so groß ist, dass nichteinamal der Umzug nach Waldshut-Tiengen ihn davon abbringen konnte, bei fast jedem Training und jedem Spiel anwesend zu sein.

Übrigens wurde an den studenlangen Fahrten nach Rottweil nicht etwa taktische Finessen ausgetüftelt, sondern eher an den imitierten Persönlichkeiten gefeilt um diese in Perfektion darbieten zu können.

Nun wird es also Zeit für uns, die Verkörperung des Ehrenamtes, den „Hunderter“ und die geile Schlange, Jonas „Baumi“ Baumgartner, zu verabschieden.
Du wirst zweifellos eine Lücke hinterlassen, die von einer einzelnen Person unmöglich vollständig gefüllt werden kann. Aber wir sind gut aufgestellt und gemeinsam in der Lage, unsere Ziele auf und neben dem Platz zu verwirklichen.
Letzten Endes können wir nur Danke sagen… Danke,

… dass du nie das Spiel aus den Augen verloren hast, auch wenn es in Leverkusen mal zu hoch hinaus ging.
… dass du manch einen so motivieren wolltest, dass er es nicht mal mehr ins Stadion schafft.
… dass du auch bei Kräftigung-Übungen immer die Champion-League im Blick hattest.
… dass dir auch bei Blasmusik-Veranstlatungen nie die Spucke weg geblieben ist.
… dass du uns nach Spielen mit Trinksprüchen gesegnet hast.
… für all die schönen Momente die wir gemeinsam mit der erlben durfen.

Für deine Zukunft wünschen wir dir nur das Beste. Mögest du weiterhin deine Leidenschaft für den Fußball in neue Herausforderungen und Erfolge umsetzen. Du wirst immer ein Teil unserer Geschichte bleiben und uns hoffentlich öfter als es manch einem lieb ist besuchen.

Ciao DJ!

38 gemeinsame Whats-App Gruppen. 1305 geteilte Medien. 2573 Sprachnachrichten. Keiner hat soviel Zeit, Gedankengut und Energie in diesen Club gesetzt wie du und ich. Ich werde dich vermissen!" (Fabio Wagner, 1. Vorsitzender)
Bild zum Bericht
Zwei die Suebia ganz tief im Herzen tragen!
Suebia ist eine Oase von tollen Menschen. (Baumgartner, 2023)