FCC Wappen

„Sueben ganz souverän zum Pokalsieg“ – oder so ähnlich

Ü32 SV Mahlstetten vs. FC Suebia Charlottenhöhe 0:2 (0:0)

Finale in Mahlstetten – und was danach geschah

Sueben ganz souverän zum Pokalsieg“ – so titelte der Schwarzwälder Bote am 30. Juni 2025.

In Wirklichkeit war das Pokalfinale ein harter Kampf. Die Gastgeber aus Mahlstetten boten ein starkes Spiel, wurden durch drei Platzverweise aber stark geschwächt – alle berechtigt, wie sogar Mahlstettens bester Mann, Marco Lenz bestätigte.

So ist Fußball: Am Ende fragt keiner nach dem Wie – nur nach dem Ergebnis.
Was bleibt: Erinnerungen an einen unvergesslichen Abend mit Wonne, Wimpel, Wahnsinn!

Ein großes Dankeschön an den SV Mahlstetten für die flexible Spielverlegung von Samstag auf Freitag. So konnte der Saisonabschluss auf der von EUCH empfohlenen Enzianhütte bei Oberstdorf vollständig genossen werden – auch wenn der Weg dorthin nach eurer Bewirtung bis spät in die Nacht doch recht beschwerlich war 😉

Wir hoffen, euer Hanni-Dilger-Gedächtnisturnier war ebenso erfolgreich!

Kindheitsfreunde. Pokalsieger. Suebia.

Sie kennen sich seit über 30 Jahren.
Gemeinsam auf der Charlottenhöhe groß geworden – jetzt gemeinsam Pokalsieger!

Mit Felix Wilsch, unserem langjährigen Kapitän und Bruder des FCC-Ehrengründungsmitglieds Julian Wilsch, stand wieder eine echte Clublegende auf dem Platz.
An seiner Seite: Philipp Kleiter – sportlicher Leiter des FCC, Chef-Organisator des Kimmich Cups, und bekanntlich Charly Hopts bester Gefreiter (Stichwort: Fasnetball 😉).
Und natürlich Christoph Maria Haas, der erste suebische Torschützenkönig (2013), Trainer der „AH“ und Spitznamenssammler: CH7, Playboy (frz. ausgesprochen), Häschen oder einfach Hasi. DANKE für den Titel – Coach!

Der FCC ist stolz, drei solch enge Kindheitsfreunde noch heute im Trikot des Vereins zu sehen. Treu, engagiert, vereint – mehr FCC geht nicht.

Bild zum Bericht
v.l. Felix Wilsch, Philipp Kleiter und Christoph Haas

Das Champion-Shirt

Die Idee zum diesjährigen Pokalsieger-Shirt war schnell geboren. Die Inspiration: Die ikonischen Trikots der Chicago Bulls aus ihrer goldenen Ära (1991–1998).

Coach Hase brachte die Optik ins Spiel, CH7 entwarf das Design, Max Wohlleber (straight out Berlin) feilte daran und setzte es grafisch um. Gedruckt wurde schließlich bei Chris Keufer – AH-IV-Spieler und ehemaliger Coach der Ersten.

Ein echtes Sammlerstück. Und ein Stück FCC-Geschichte, das wir in Ehren halten werden.

Zwei aus der ersten Stunde

Seit 2011 im Trikot des FCC: Felix Vogt und David Probst.
Mehr als 13 Jahre in Schwarz-Weiß. Mehr als ein Jahrzehnt Leidenschaft, Einsatz, und Liebe zum Club.

Zwar gibt es viele, die den FCC seit Anfang an begleiten – aber keiner ist sportlich so konstant geblieben wie diese beiden.
David übernimmt nun zudem die Rolle des ersten Jugendleiters und wird Trainer unseres neuen Bambini-Teams (wir berichteten). Ein weiterer Meilenstein in der Vereinsentwicklung.

Bild zum Bericht
v.l. Felix Vogt und David Probst

Freundschaft, die bleibt

Seit der F-Jugend spielen vier der fünf Jungs schon fast 15 Jahre zusammen – damals beim SV Zimmern. In der B-Jugend kam Agy dazu. Gemeinsam in der Verbandsstaffel, später in der Ersten oder beim U19-Turnier in Oberndorf – und bis heute in verschiedenen Rollen im FCC aktiv.

Brauni: ehmaliger 2. Vorstand und aktiver Spieler im Sturm und Tor

Fabio: aktiver Spieler und 1. Vorstand

Martin: ehemaliger Spielertrainer 1. Mannschaft

Bi: ehemaliger Spieler 1. Mannschaft

Agy: ehemaliger Spielertrainer 1. Mannschaft

Nach fast 30 Jahren Freundschaft noch immer gemeinsam auf dem Platz zu stehen: Das ist nicht selbstverständlich. Das ist Suebia.

Beim Foto wurden übrigens lautstark gegrüßt: Figa, Edgar und MF !

Bild zum Bericht
v.l. Daniel Braunstein, Fabio Wagner, Martin Volk, Blerim Nuhiji, Marc Agyemang

Momente für die Ewigkeit

Es gäbe noch so viel zu erzählen:

Danke an Isi Wilsch für die weiteren starken Bilder – und auch an Rubens, der das Ganze wie immer top dokumentierte!