FCC Wappen

Mädels, deshalb spielen wir jeden Sonntag Fußball

sgm tga/08 gg. FC Suebia II 6:0 // FSV Zepfenhan gg. FC Suebia I 1:2

Kreisligafußball at its best.

Unsere Seconde musste sich leider im 13 Uhr-Spiel im Rottweiler Stadion mit 0:6 geschlagen geben. Die Boys der SGM waren einfach besser. Gute Fuller wie Fabio Günter, Andreas Miller und allen voran Sturmtank Fabian Götzinger (Bruder unserer Katze Tobi) waren einfach zu viel des Guten. Mund abwischen - weiter geht’s. Platz 3 nach acht gespielten Games ist absolut okay, wenn nicht sogar lit.

Bild zum Bericht

Tapetenwechsel.

Um 15 Uhr ging es dann in Zepfenhan mit der Ersten weiter. Emotions pur, dank Matchwinner Jan ´High-Tower´ Koch, der in der 90. + 3 per Flugkopfball, nach mustergültiger Vorlage von CH7, eindoste.

Bild zum Bericht

Aber von vorne.

Der FCC liefert nach feuriger Kabinenansprache eine laue bis räudige 1. Hälfte. In Minute 14 bekommt Jan einen saftigen Headshoot aus 10 Metern von FSV Kapitän Riedlinger verpasst. Der Tower geht zu Boden, die Birne dröhnt, Fusel denkt auf der Bank schon: "Scheiße nicht jetzt schon". Doch der Turm bäumt sich wieder auf und kehrt zurück ins Geschehen. Im weiteren Verlauf gewinnt er dann mir nichts, dir nichts ein Dutzend Kopfballduelle. Nach 30 Minuten dann ein Freistoß für Zepfe: indirekt und Christian Ulmschneider winkelt das Ding dann einfach mal rein – geiles Teil! Noch 15 min in Hälfte eins. Dies, das und ab zum Pausentee. Taktische Ausrichtung geändert, die zwei gedrehten Spiele der vergangenen Wochen in die Köpfe geholt und raus zu Halbzeit zwei.

Bild zum Bericht

Let the show begin.

Die Jungs vom Wasserturm sind nun spielbestimmend, tonangebend und gewillt das Spiel zu drehen. Der FSV versucht immer wieder Konter zu fahren. Jedoch wird alles, aber auch wirklich alles, vor dem 16er abgeräumt, sodass der Fokus voll auf der Offensive liegt. 75. Minute: Freistoß auf der 16er Kante, Dave und Fabio beraten sich. Der eine schießt und trifft - 1:1 – geil – und jetzt geht’s auf die 3! Die Sueben wechseln, Baumgartner & Kleiter bringen Christoph Haas für Maxi Grimm ins Spiel. Der flankt dann in der dritten Minute der Nachspielzeit auf den aufgerückten Jan, der den Ball mit Willen und Überzeugungskraft über die Linie drückt. Alle Dämme brechen! Die Zeit bleibt stehen, die Welt blickt nach Zepfenhan, auf den Rasenplatz, auf uns, auf Jan! Es ist ein Rausch, den wir normal nur freitags kennen, aber er ist anders, echter, intensiver! Es sind die puren positiven Emotionen, die Adrenozeptoren werden aktiviert und setzen das Adrenalin der Nervenzellen frei. BOOM. YES. WOW.
Dieses BOOM. YES. WOW. ist schwer zu beschreiben. Die meisten wissen aber was damit gemeint ist. Auch die Zuschauer, die ihrem Verein die Treue halten, kennen es. Die Zepfenhaner kennen es auch, spürten es schon. Zu unserem Glück aber nicht an diesem Tag, obwohl Freud und Leid im Spiel immer so eng beisammen liegen. Schlägt ein Abwehrrecke von uns eine Minute davor unkonzentriert über den Ball, läuft ein FSV Stürmer vielleicht alleine aufs Tor zu und macht das Ding. Ergo Rollentausch - wir im Tal der Tränen und der Zepfe im Rausch! Die gemeinsame Ertüchtigung für den Sieg, die 3 Punkte, das Last-Minute Tor inkl. Rausch treibt uns Woche für Woche an, freitags ins Training zu gehen und erst ab halb 10 auf den Geburtstagen aufzutauchen, um dann sonntags auf den grünen Rasen der Region Fußball zu spielen. Und nicht nur uns, sondern Millionen von Spielern in Deutschland geht es gleich. Denn genau heute um 16.49 Uhr haben 133 Amateurteams eine Last-Minute Bude gemacht und die Zeit blieb in Nord-Ost-Süd und West stehen. Die Welt blickt nach Nord-Ost-Süd und West und Jan heißt Armin, Bekim, Carlos,…oder Xander. Und alle diese Clubs glauben an sich in ihren Farben, an ihr Team und leben die Faszination Amateurfußball.

Bild zum Bericht

3. Halbzeit.

In der 3. Halbzeit bei der Sport-Weiße geht es dann ans Smartphone. Die Ergebnisse der Konkurrenz und die der anderen Ligen werden gecheckt. Wehe es ist noch nicht jeder Endstand drin. Fussball.de pulsiert! Und ist Sonntag für Sonntag deutschlandweit die Website mit den höchsten Nutzerzahlen überhaupt. Nach einem Sieg schaut man nicht einmal oder zweimal aufs Handy. Obwohl…vielleicht ja doch, wenn wir pro Getränk abrechnen. Und dann sind die Gedanken für einen Moment beim Gegner, heute beim FSV. Denn wir wissen genau, wie sich diese Jungs heute fühlen. Wobei es unseren Emotionen keinen Abbruch tut - andersherum würde es das selbe sein. Bei Yves wird dann noch philosophiert, das Spiel aufgearbeitet und es ist einfach alles gut!

Bild zum Bericht

Welcome back.

Doch dann ist Montagmorgen: 6.45 Uhr der Wecker klingelt und spätestens jetzt ist jedem wieder klar - es war nur eine der schönsten Nebensachen der Welt. Doch der Rausch zwischen 16.49-16.50 Uhr, wo du nassgeschwitzt in der Spieler/Trainertraube am Gruppenkuscheln warst, trägt dich in die Woche! Mal hält es länger und mal kürzer. Egal, es ist einfach nur schön!